Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Meintest du mehr?

Gepardenbaby Lily aus dem illegalen Wildtierhandel befreit – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/gepardenbaby-lily-aus-dem-illegalen-wildtierhandel-befreit.html

Lily, ein fünf Monate altes weibliches Gepardenbaby, wurde aus dem illegalen Wildtierhandel befreit und in die von der AGA unterstützte Auffangstation des Cheetah Conservation Funds in Somaliland gebracht. Sie hat sofort medizinische Hilfe erhalten und wir sind sehr dankbar, dass sie jetzt stabil ist.
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren

Buschfeuer im Tsavo: Schutz für Tiere und Lebensräume – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/buschfeuer-im-tsavo-schutz-fuer-tiere-und-lebensraeume.html

Die Trockenzeit im Tsavo-Nationalpark in Kenia bringt enorme Herausforderungen mit sich. Buschfeuer gefährden Tiere und ihre Lebensräume. In diesem Jahr wurden bereits rund 80 Brände bekämpft, und über 47.800 Hektar Land sind betroffen. Dank des Engagements von Wildhüterteams, darunter das von der AGA finanzierte Mtito-Team und die Teams des Sheldrick Wildlife Trust, konnten schlimmere Folgen verhindert werden. Warum Wildhüter unverzichtbar sind: Wildhüter stehen an vorderster Front: Sie löschen Brände, legen Brandschutzstreifen und retten Tiere aus akuter Gefahr. Ihr Einsatz bewahrt nicht nur unzählige Tierarten vor dem Tod, sondern schützt auch deren Lebensräume vor der Zerstörung. Ohne sie wären die Verluste von Natur und Artenvielfalt weitaus dramatischer. Die Arbeit der Wildhüter zeigt eindrucksvoll, wie wichtig unser Engagement für den Artenschutz ist. Gemeinsam mit Partnerorganisationen und dank eurer Unterstützung können wir in Krisenzeiten handeln und langfristige Lösungen finden.
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren

Brunnenbau als Konfliktlöser – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/brunnenbau-als-konfliktloeser.html

Hier entsteht etwas Wunderbares. Wo Wasser rar ist, führt das immer wieder zu Konflikten, so auch in Namibia. Dort dringen die sogenannten Wüstenelefanten auf der Suche nach Wasser auch in Dörfer vor. Dabei können Hütten oder auch Brunnen und Wassertanks zerstört und Menschen verletzt werden.
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren

Hannes Jaenicke besucht das Meeresschildkröten-Projekt der AGA – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/hannes-jaenicke-besucht-das-meeresschildkroeten-projekt-der-aga.html

Von der Wirksamkeit unserer Arbeit zum Schutz der Meeresschildkröten zeigt sich auch der bekannte Schauspieler und Umweltaktivist Hannes Jaenicke begeistert. Zu Dreharbeiten hat er das Meeresschildkröten-Schutzprojekt der AGA im kenianischen Watamu besucht.
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren

Gesammelte Stimmen für die Initiative „StopFinningEU“ an EU-Parlament übergeben – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/gesammelte-stimmen-fuer-die-initiative-stopfinningeu-an-eu-parlament-uebergeben.html

Die von der AGA unterstützte EU-Bürgerinitiative „StopFinningEU“ hat letzte Woche die 1.119.996 gesammelten Stimmen für ein Verbot des Handels mit Haiflossen an das EU-Parlament in Brüssel übergeben.
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren