Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Meintest du mehr?

Brunnen für Elefanten lösen Mensch-Wildtier-Konflikte – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/brunnen-fuer-elefanten-loesen-mensch-wildtier-konflikte.html

Der heutige Weltwassertag erinnert alljährlich an die Besonderheiten von Wasser als der essenziellsten Ressource allen Lebens und an Konflikte, die entstehen, wenn Wasser rar ist. Die AGA unterstützt deshalb den Bau von Brunnen für Wüstenelefanten in Namibia.
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren

Daten von besenderten Elefanten helfen Orte für Brunnen zu bestimmen – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/daten-von-besenderten-elefanten-helfen-orte-fuer-brunnen-zu-bestimmen.html

Mit Hilfe der EarthRanger-App können unsere Kollegen von EHRA wichtige Daten verfolgen und erfassen. Die mit der App erfassten Bewegungsdaten halfen zu entscheiden, wo eine Wasserstelle für Elefanten errichtet werden sollte, um Konflikte zu verringern und zu vermeiden.
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren

147 Strahlenschildkröten aus Schmuggel befreit – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/strahlenschildkroeten-aus-schmuggel-befreit.html

Vor einiger Zeit, konnte die Nationale Gendarmerie in Tsarasaotra – Antananarivo 147 Schildkröten retten. Aufgrund von Hinweisen aus der Bevölkerung wurde eine Operation durchgeführt, um einen vermuteten Verkauf dieser Tiere zu vereiteln.
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren

Arbeit der Wildhüter in Vietnam besonders anstrengend während der Regenzeit. – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/wildhueter-in-vietam-verrichten-besonders-anstrengende-arbeit-waehrend-der-regenzeit.html

Die Arbeit der Wildhüter in Vietnam ist immer eine Herausforderung. Die Wildhüter-Teams legen in einem Monat bis zu 13.000 km zu Fuß zurück, beschlagnahmen über 400 illegale Fallen und zerstören Wilderer-Camps. Auf ihren Patrouillen begegnen sie den verschiedensten Gefahren. Besonders anstrengend ist ihre Arbeit aber in der Regenzeit.
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren

Wildtierbabys in Griechenland benötigen Hilfe – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/wildtierbabys-in-griechenland-benoetigen-hilfe.html

In Griechenland ist der Frühling und damit auch die Fortpflanzungszeit vieler Wildtiere in vollem Gange. Für unsere Kollegen von ANMIA ist dies die arbeitsreichste Zeit des Jahres. Immer wieder müssen verwaiste oder verletzte Tierbabys gerettet und gepflegt werden.
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren

Vielen Dank für die tolle Unterstützung bei der Spendenverdopplungsaktion – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/vielen-dank-fuer-die-tolle-unterstuetzung-bei-der-spendenverdopplungsaktion.html

Gestern, am 10. Mai, fand eine besondere Spendenaktion statt. Die Kreissparkasse Ludwigsburg verdoppelte ab 09 Uhr alle Einzelspenden bis zu 50 Euro, die für ausgewählte Projekte über das Spendenportal „WirWunder“ gespendet wurden
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren

Vierbeinige Verstärkung für Wildhüter – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/vierbeinige-verstaerkung-fuer-wildhueter.html

Heute ist World Ranger Day! Unsere Wildhüter bekommen manchmal vierbeinige Verstärkung bei ihrer anspruchsvollen Arbeit. So hat beispielsweise unsere Partnerorganisation SWT in Zusammenarbeit mit dem Kenya Wildlife Service eine Hundestaffel im Tsavo Schutzgebiet aufgebaut. Die speziell ausgebildeten Spürhunde können nicht nur illegale Wildtierprodukte, wie Elfenbein und Horn vom Nashorn aufspüren, sondern auch Waffen und Munition.
Klimaschutz Tiernotrettung Schutz des Lebensraum Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren