Planktologie // Universität Oldenburg https://uol.de/icbm/planktologie
innentage 2024 Mitteilungen intern ICBM Über das ICBM Forschung Studium und Lehre Meer
Meintest du mehr?
innentage 2024 Mitteilungen intern ICBM Über das ICBM Forschung Studium und Lehre Meer
innentage 2024 Mitteilungen intern ICBM Über das ICBM Forschung Studium und Lehre Meer
innentage 2024 Mitteilungen intern ICBM Über das ICBM Forschung Studium und Lehre Meer
innentage 2024 Mitteilungen intern ICBM Über das ICBM Forschung Studium und Lehre Meer
Im Neubau des Zentrums für Marine Sensorik dreht sich alles um Messvorrichtungen für die Meeresumwelt. Heute wurde der Anbau am Standort Wilhelmshaven offiziell eingeweiht.
Biologie des Meeres oliver.zielinski@uol.de Werkzeuge zu entwickeln, die das Meer
In der Mitte des Atlantiks stießen Forscher auf einen bislang unbekannten Teil des globalen Kohlenstoffkreislaufs. Unterirdisch lebende Mikroben bauen in der Ozeankruste Reststoffe ab, die ihre Verwandten im offenen Ozean verschmähen. Das berichten Thorsten Dittmar vom ICBM und Kollegen in der Zeitschrift Nature Geoscience.
die organischen Verbindungen im Schnitt einige Jahrtausende lang unangetastet im Meer
Tropische Wirbelstürme setzen nicht nur Luftmassen in der Atmosphäre in Bewegung, sondern wälzen auch das Wasser in den Meeresgebieten um, über die sie hinwegziehen. Wenn zwei Wirbelstürme aufeinandertreffen und verschmelzen, können sich diese Wechselwirkungen deutlich intensivieren
innentage 2024 Mitteilungen intern ICBM Über das ICBM Forschung Studium und Lehre Meer
Universität Oldenburg im Rennen um drei Exzellenzcluster
vergleicht das Team mit aktuell beobachteten Veränderungen in der Artenvielfalt im Meer
innentage 2024 Mitteilungen intern ICBM Über das ICBM Forschung Studium und Lehre Meer
innentage 2024 Mitteilungen intern ICBM Über das ICBM Forschung Studium und Lehre Meer