Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Meintest du mehr?

„Goldenes Gehirn“ für Science Slammer // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/goldenes-gehirn-fuer-science-slammer-1999

Ein komplexes Forschungsthema in nur zehn Minuten unterhaltsam präsentieren – dieser Herausforderung haben sich sechs NachwuchswissenschaftlerInnen beim 7. Oldenburger Science Slam der Universität gestellt. Der Preis für den besten Vortrag, das „Goldene Gehirn“, ging an Jannik Ehrich.
zweitplatzierte Laura Wolter, Promovendin am Institut für Biologie und Chemie des Meeres

Wie die Antarktis weiß wurde // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wie-die-antarktis-weiss-wurde-37

Vor 34 Millionen Jahren wuchs in der Antarktis noch ein üppiger Wald. Innerhalb von 200.000 Jahren kühlte die Erdatmosphäre ab – die Antarktis wurde ein eisbedeckter Kontinent. Was hat zu dem Klimawandel beigetragen? Forscher berichten in der Zeitschrift Nature Geoscience.
Max-Planck-Forschungsgruppe für Marine Isotopengeochemie (Institut für Chemie und Biologie des Meeres