Amtliche Mitteilungen // Universität Oldenburg https://uol.de/amtliche-mitteilungen?Jahr=2004
Berichtigung der Änderung der Ordnung des Instituts für Chemie und Biologie des Meeres
Meintest du mehr?
Berichtigung der Änderung der Ordnung des Instituts für Chemie und Biologie des Meeres
Großer Erfolg: Die Hörforscher der Universität erhalten Förderung bis 2026 im Rahmen der Exzellenzstrategie. Oldenburger Meereswissenschaftler sind außerdem an dem Exzellenzcluster „Ozeanboden“ beteiligt.
Helmut Hillebrand vom Institut für Chemie und Biologie des Meeres der Universität
Mathematik und Naturwissenschaften ICBM – Institut für Chemie und Biologie des Meeres
Schwellenwerte eignen sich kaum als Instrument für die Politik, um Ökosysteme zu schützen. Denn auch kleine Umweltveränderungen können große Folgen haben, berichtet ein Team unter Leitung von Helmut Hillebrand im Journal Nature Ecology and Evolution.
Jan Freund, Modellierungsexperte am Institut für Chemie und Biologie des Meeres der
© 7inchs @pexels Das Ziel von TREASURE ist es die Verschmutzung der Meere
Wilhelmshaven an sein Heimatinstitut, das Institut für Chemie und Biologie des Meeres
011 +49-(0) 441-798-4689 ICBM – Institut für Chemie und Biologie des Meeres
Schwerpunkt: Pionierarbeit Meeresforschung
Meeresforschung Bernd Blasius, Helmut Hillebrand Titelthema: Die Alleskönner der Meere
Center for Environmental Modelling ICBM Institut für Chemie und Biologie des Meeres
V, Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) Fak.