Europa – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Europa
Im Norden, Westen und Süden bildet das Meer die Grenze.
Meintest du mehr?
Im Norden, Westen und Süden bildet das Meer die Grenze.
Einige Truppen kämpfen an Land, andere auf dem Meer.
Auf dem Meer sind sie noch viel größer.
Die meisten Weichtier-Arten leben im Meer.
Manche Menschen halten sich auch Vögel, Schildkröten oder Meer-Schweinchen.
Stürme treten häufig über dem Meer auf.
Die Schweiz liegt an keinem Meer, dafür gibt es in der Schweiz viele hohe Berge.
Das Gebiet besteht aus Land und rund herum aus Meer.
Wale leben im Meer. Sie sind aber keine Fische, sondern Säuge-Tiere.
Zum Kontinent gehören auch einige Inseln im Meer.