Kasachstan – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Kasachstan
Der größte See ist das Kaspische Meer, etwa ein Viertel seiner Fläche gehört zu Kasachstan
Meintest du mehr?
Der größte See ist das Kaspische Meer, etwa ein Viertel seiner Fläche gehört zu Kasachstan
Ozean stand einst für einen griechischen Gott, heute meint man damit ein großes Meer
Ihre Vorfahren lebten im Meer, doch man findet die Regenwürmer normalerweise im Erdboden
um Menschen, Tiere und Waren von einem Ort zum anderen zu bringen, also über das Meer
dass sie zum größten Teil in der Atmosphäre verglüht und ihre Reste irgendwo ins Meer
Und wer nicht in die Berge oder ans Meer fahren kann, kann diese Landschaften dank
ist es mit der Hafenstadt Callao zusammengewachsen und liegt darum eigentlich am Meer
Das Land ist überwiegend flach und nur wenige Meter über dem Meer, es gibt kaum Berge
In der freien Natur oder auf dem offenen Meer geht das aber nicht.
In der freien Natur oder auf dem offenen Meer geht das aber nicht.