Plastik – Grundlagen & Übungen https://de.serlo.org/nachhaltigkeit/102789/plastik
Die freie Lernplattform
Nachhaltigkeits-AutorInnen Angewandte NachhaltigkeitPlastik … Die Vermüllung der Meere
Meintest du mehr?
Die freie Lernplattform
Nachhaltigkeits-AutorInnen Angewandte NachhaltigkeitPlastik … Die Vermüllung der Meere
Die freie Lernplattform
=6370\ kmR=6370 km angenommen werden. 71 %71\ \%71 % der Erdoberfläche sind von Meeren
Die freie Lernplattform
Plastik Die Vermüllung der Meere, Mikroplastik im Essen und in der Umwelt – Plastik
{„plugin“:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{}]}],“id“:“fd04de8a-e08e-4918-bdbd-9b813db8e1f5″}],“id“:“eaaf11de-00b4-4524-91c5-f72a249c8874″}
Natur ist nicht nur Wald, Wiese, Berge, Seen und Meere, sondern auch alles andere
Die Idee der planetarischen Leitplanken (auch: planetarische Grenzen) soll dazu dienen, die Belastungsgrenzen der Erde zu definieren, um wirtschaftliche Entwicklung und Umweltschutz miteinander zu vereinbaren.
Versauerung der Ozeane: Die Meere speichern viel C02C0_2C02.
Nachhaltiger Konsum: Ursachen, Auswirkungen und Lösungen für die Modeindustrie. Wie beeinflusst unser Einkaufsverhalten die Umwelt und die Arbeitsbedingungen weltweit? Tipps für einen verantwortungsvollen Kleiderschrank.
Sie breiten sich in Flüssen, Meeren, Böden und Pflanzen aus.