Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

TalentCamp Ruhr – Ferienprojekt für motivierte Neuntklässler – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/talentcamp-ruhr-ferienprojekt-fu%CC%88r-motivierte-neuntkla%CC%88ssler/

Tote Hose in den Sommerferien? Von wegen: Das TalentCamp Ruhr bietet neugierigen Neuntklässlern aus dem Ruhrgebiet spannende zehn Tage mit einem tollen Programm – und das auch noch kostenlos. Möglich machen das die Partner der TalentMetropole Ruhr, unter deren Dach der Initiativkreis Ruhr vielfältige Bildungsaktivitäten bündelt, und der Verein Durchstarten. Wer dabei sein will, kann sich […]
Mit Gleichaltrigen aus allen Schulformen Filme produzieren, sozialen Medien wie Facebook

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sollen Schulabgänger studieren oder lieber eine duale Ausbildung machen? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/sollen-schulabgaenger-studieren-oder-lieber-eine-duale-ausbildung-machen/

Schüler, Eltern und Lehrer erhalten Entscheidungshilfen auf der Berufe live Köln vom 06. – 07. November 2015 Auf der Studien- und Ausbildungsmesse Berufe live Köln erhalten vom 06. bis 07. November Schüler, Eltern und Lehrer Entscheidungshilfen für die berufliche Zukunft der Jugendlichen. In persönlichen Gesprächen mit Unternehmen und Hochschulen bekommen sie durch Personaler Antworten auf: […]
Köln und Elena-Sophie Grundig als Auszubildende zur Kauffrau für audiovisiuelle Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Psychologie studieren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/psychologie-studieren/

Das Abiturzeugnis endlich in der Tasche und euer größter Wunsch ist es Psychologie zu studieren? Hierzu gibt es eine Menge Fragen, aber häufig nur wenige Antworten, die einen weiterbringen. Wir möchten euch dabei helfen, eure Berufswahl zu treffen und euer Studienziel zu erreichen. Dazu bieten wir Informationen auf dieser Website, aber auch Seminare und weitere […]
     Strafvollzug      Verkehrspsychologie      Pädagogische Psychologen      Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weiterbildungsangebote für Lehrer/Innen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/weiterbildungsangebote-fur-lehrerinnen/

Lebenslanges Lernen und ständige Weiterbildung sind zu einer Selbstverständlichkeit in der heutigen Berufswelt geworden. Dies betrifft auch und besonders für die Berufsgruppe der Lehrerinnen und Lehrer zu, die ein nicht unerhebliches Interesse an entsprechenden Weiterbildungsangeboten haben. Lehrerfortbildung dient der Vertiefung des aktuellen fachlichen und überfachlichen Wissens der einzelnen Lehrkraft ebenso wie der Qualitätsentwicklung im Rahmen […]
Kooperation Universität / Schule Didaktischer Arbeitskreis Schule/Universität Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

FoodFighters e.V. – Vereint gegen Lebensmittelverschwendung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/foodfighters-e-v-vereint-gegen-lebensmittelverschwendung/

Auf dieser Welt leiden mehr als 1,5 Mrd. Menschen an Unterernährung, Hunger und alle 5 Sekunden stirbt ein Kind an Hunger oder Durst. Außerdem haben mehr als 2,6 Milliarden Menschen mangelhaften oder gar keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Tendenz steigend. Dies ist sowohl ein ökologisches als auch ein ökonomisches und ethisches Problem. Mit einem Zwölftel […]
und aktiver Verbraucherschutz, (e)  die Förderung von Publikationen und sonstiger Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Endspurt: Aktion „Filmkoffer 2014“ für die bayerischen Schulen läuft auf Hochtouren! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/endspurt-aktion-filmkoffer-2014-fuer-die-bayerischen-schulen-laeuft-auf-hochtouren/

30 Tage 15 Filme zum Nulltarif Die heiße Phase der Aktion „Filmkoffer 2014“ für die bayerischen Schulen hat begonnen. Noch bis zum 23. Juni können bayerische Schulen den Filmkoffer 2014 kostenlos bei den Landesmediendiensten Bayern e.V. bestellen. Neu hinzugekommen sind in diesem Jahr die Themen „Behinderung“ sowie „Kunst und Philosophie“. Außerdem haben wir den Filmkoffer […]
Mit über 7000 Medien – inklusive öffentlicher Vorführrechte für Informations- und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Iserlohn, Hamburg und Berlin begrüßen ihre Erstsemester – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/iserlohn-hamburg-und-berlin-begruessen-ihre-erstsemester/

Fünf Nationen, drei Standorte, eine Hochschule. Die BiTS startet in diesen Tagen auf allen drei Campus ihr Sommersemester und begrüßt die Ersties. Neben den Studierenden aus Deutschland sind junge Menschen aus Mexiko, Portugal, Ägypten und Italien an die Hochschulen gekommen. Ohne Sonne, dafür mit seltener Sonnenfinsternis eröffnete Prof. Dr. Thomas Burgartz das Semester für die […]
Motivierte und neugierige Studierende für die Fachbereiche Medien & Kommunikation

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lesestart – Die Lese-Initiative für Deutschland – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lesestart-die-lese-initiative-fur-deutschland/

In wenigen Monaten ist es soweit: Ab Juni 2008 werden im Rahmen der U6-Vorsorgeuntersuchung beim Kinderarzt rund 500.000 Lesestart-Sets an Kleinkinder und ihre Eltern verschenkt. Das ermöglicht  „Lesestart – Die Leseinitiative für Deutschland“, die bundesweit größte Sprach- und Leseförderungsmaßnahme für Kleinkinder, die sich an dem erfolgreichen englischen Bookstart-Projekt und dem Lesestart-Modellprojekt in Sachsen orientiert. Initiatoren […]
Ideelle Partner: Bundesverband Druck und Medien e. V.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Frieden-fragen.de – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/frieden-fragen-de/

frieden-fragen.de ist ein Internet-Angebot für Kinder, Eltern und ErzieherInnen das zu Fragen von Krieg und Frieden, Streit und Gewalt informiert und einen Austausch zu diesem Themenbereich ermöglicht. frieden-fragen.de bietet Antworten auf wichtige (Über-)Lebensfragen aus den Bereichen Krieg und Frieden, Streit und Gewalt. Dabei soll Kindern ein sensibler Zugang zu schwierigen Themenbereichen ermöglicht werden, ohne dass […]
Andere sind durch Berichte in den Medien über aktuelle Kriege und Krisen berührt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden