Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Passwortliebe.de – Komm zur Sache Schätzchen! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/passwortliebe-de-komm-zur-sache-schaetzchen/

Wir Deutschen sind nachlässig, ja bequem im Umgang mit unseren persönlichen Daten: Laut einer Umfrage von YouGov im April 2014 wechselt fast jeder vierte Deutsche nie sein Passwort, ganz nach dem Motto „ein gutes Passwort hält ein Leben lang“. Mehr als ein Drittel verwendet für mehrere Online-Dienste das gleiche Passwort. Wir machen uns somit extrem […]
Im multimedialen Sinne werden die Bereiche Print, Online, audiovisuelle Medien und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

eye_land: heimat, flucht, fotografie – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/eye_land-heimat-flucht-fotografie/

Bundesweite Fotoaktion für Jugendliche und kulturelle Projekte ist gestartet   Wie erleben junge geflüchtete Menschen ihren Alltag in Deutschland? Wie stellen sie sich ihre Zukunft vor? Welche Heimat-Bilder tragen sie mit sich? Die vom Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF) gestartete Fotoaktion „eye_land“ bietet die Chance, sich mit diesen Fragen kreativ zu befassen und die Bilder […]
vielfältige Bildwelten und persönliche Anliegen, formuliert von Einzelnen und von Medien-AGs

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„DENK MINT“-Kampagne soll junge Menschen locken – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/denk-mint-kampagne-soll-junge-menschen-locken/amp/

Nicht nur das Institut der deutschen Wirtschaft weiß, dass für junge Menschen mit guten Noten in den sogenannten MINT-Fächern Tür und Tor offenstehen. Ende des letzten Jahres waren mehr als 500.000 Stellen in der Bundesrepublik unbesetzt. Auch an der Hochschule Rhein-Waal in Kleve, das ist bekannt, dürfte die Nachfrage junger Menschen nach Studienplätzen mit MINT-Hintergrund […]
In den sozialen Medien wird man ihm begegnen und selbstverständlich bei den Veranstaltungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildung zur Bürokauffrau — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/erfahrungsbericht-ausbildung-zur-buerokauffrau/amp/

Ich muss zugeben, dass die Vorstellung, eine Ausbildung zur Bürokauffrau zu beginnen, anfangs keine besonders große Begeisterung in mir auslöste. Lange um das Abitur gekämpft, dann hat man es endlich geschafft und plötzlich steht man da und muss sich entscheiden – Studium? Ausbildung? Wo liegen deine Stärken und wo deine Schwächen? Ein Studium kam für mich persönlich […]
Dienst bei Bundesministerien und Bezirksämtern als auch bei Betrieben, die mit Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein an landesweitem Projekt zur Stärkung der digitalen Lehre beteiligt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-an-landesweitem-projekt-zur-staerkung-der-digitalen-lehre-beteiligt/amp/

Die Hochschule Niederrhein stärkt weiter die digitale Kompetenz ihrer Lehrenden. Sie ist beteiligt an dem Projekt „HD@DH.nrw: Hochschuldidaktik im digitalen Zeitalter“. Darin arbeiten zwölf Universitäten und Fachhochschulen in einem Konsortium zusammen. Sie setzen sich unter anderem mit digitaler Kompetenz, zukunftsgerichteter Lehre und E-Learning auseinander. Mit einem digitalen Auftakttreffen ging es jetzt los. „Im zurückliegenden ‚Corona-Semester‘ […]
lehren und das Lernen der Studierenden unterstützen wollen.“ Das Potenzial digitaler Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Plädoyer für die Einführung eines Schulfachs Medienpädagogik an jeder Schule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/plaedoyer-fuer-die-einfuehrung-eines-schulfachs-medienpaedagogik-an-jeder-schule/

In unserer heutigen Zeit herrscht die sozusagen digitalisierte Öffentlichkeit. Die Informationsverbreitung wird immer einfacher. Es finden sich viel Hate Speech, Fake News und Mobbing in den sozialen Netzwerken. Bisher haben die an der Spitze stehenden sozialen Netzwerke wie Facebook und Twitter nur etwas gegen Hate Speech, Fake News und Mobbing unternommen, um rechtliche Klagen abzuwenden. […]
Handelsblatt.com, heute.de, spielgelonline und die Bildzeitung und noch viele andere Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kostenlose LEHRER SMART CAMPS für ein gesamtes Kollegium – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kostenlose-lehrer-smart-camps-fuer-ein-gesamtes-kollegium/

Erste Hilfe Kurs Digitale Bildung frei Haus! Einen Tag lang bereitet das Social Impact Start-up BG3000 das Kollegium einer weiterführenden Schule in Workshops auf den Unterricht von morgen vor. Smartphones raus oder BYOD? Bereits heute fühlen sich die meisten Lehrer alleingelassen, wenn es um das Thema Schule digital geht. Soll man darauf bestehen, dass Smartphones […]
Seit es das Internet und die Sozialen Medien gibt, klafft die Generationen-Schere

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitalisierung in der Bildung hinkt hinterher: 9 Thesen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitalisierung-in-der-bildung-hinkt-hinterher-9-thesen/amp/

Der Wandel ist jetzt: Deutschland befindet sich mitten in einer Entwicklung hin zu einer digital vernetzten Gesellschaft, ein Prozess, der sich durch alle Bereiche der Gesellschaft und Wirtschaft zieht. Die Umwälzungen sind fundamental, in ihren Auswirkungen vergleichbar mit dem Buchdruck im 15. Jahrhundert oder der Industrialisierung im 19. Jahrhundert. Die Digitale Transformation ist in vielen […]
Integration: Digitale Medien unterstützen die Integration geflüchteter Menschen,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden