Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

„Zoowiso“: Mit neuer Technik alten Reiz der Zoos für Jugend beleben – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/%E2%80%9Ezoowiso-mit-neuer-technik-alten-reiz-der-zoos-fur-jugend-beleben/amp/

Projekt in Osnabrück verknüpft Geoinformatik mit Tierinformationen – DBU fördert mit 100.000 Euro Jugendliche allgemein, speziell aber Schüler der Klassen 7 bis 10 für Umwelt- und Artenschutz wieder stärker zu begeistern – das ist das Ziel des Projekts „Zoowiso“ (Zoowissen online) des Instituts für Geoinformatik der Universität Osnabrück und des Zoos Osnabrück. Mit rund 100.000 […]
wir die Möglichkeiten der Geoinformatik nutzen können, um Umweltwissen mit neuen Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Broschüre Gewalt hat viele Gesichter – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/broschure-gewalt-hat-viele-gesichter/

Unter diesem Titel hat die GEW eine Broschüre mit Informationen und Praxishilfen für die Schule vorgelegt. Zunächst werden die Formen von Gewalt beschrieben, es folgt ein Kapitel zu Geschlecht und Gewalt. Beide Kapitel enthalten Anregungen für die pädagogische Praxis. Weitere Praxis-Hinweise zur Gewaltprävention enthält das dritte Kapitel. Gewalt ist in unserer Gesellschaft ein Phänomen, das […]
Über die Medien sind Jugendliche darüber hinaus Gewaltdarstellungen ausgesetzt, und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ich wünsche mir (nicht nur zu Weihnachten)…, – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ich-wuensche-mir-nicht-nur-zu-weihnachten/

dass die Welt und vor allem die Menschen fried- und verständnisvoller miteinander umgehen und einer weiteren Verrohung unserer Gesellschaft Einhalt geboten wird. Politiker und Wirtschaftsbosse, die klare Kante zeigen statt leerer Versprechungen und blumiger Worthülsen. Menschen, die sich nicht so wichtig nehmen und weniger solche, die glauben über Wasser laufen zu können. Rücksichtnahme und Respekt […]
Weniger Selbstinszenierung und Selfieshooting in den sozialen Medien und stattdessen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildung in Therapie-, Pflege- und Assistenzberufen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildung-in-therapie-pflege-und-assistenzberufen/

Die Ludwig Fresenius Schulen bilden Menschen aus, die etwas bewegen wollen. Als erfahrene Bildungsprofis unterstützen wir unsere Schüler mit allem, was sie brauchen, um in ihrem späteren Beruf glücklich und erfolgreich zu sein. Dazu gehören in erster Linie unsere Ausbildungen und Weiterbildungen in den Bereichen Therapie und Wellness, Pflege und Pädagogik, Medizin und Labor, Wirtschaft […]
Schwerpunkten in den Bereichen Gesundheit und Soziales, Chemie und Biologie, Wirtschaft und Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Bunte Bande-Musical-Koffer – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/der-bunte-bande-musical-koffer/

Seit diesem Jahr gibt es mit dem Bunte Bande-Musical-Koffer eine weitere spannende Möglichkeit, mit Kindern in die Welt der Bunten Bande einzutauchen. Auf Basis mehrerer kindgerechter Drehbuch-Fassungen werden Werte wie Vielfalt und Zusammenhalt von Kindern mit und ohne Besonderheiten in Szene gesetzt und das pädagogische Begleitheft bittet Lehrkräften vielfältige Unterstützung. Die Materialien, die von Pädagoginnen […]
Comenius-EduMedia-Siegel ausgezeichnet, welches von der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüler für die Zukunft fit machen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schueler-fuer-die-zukunft-fit-machen/

Wusstest Du, dass fast zwei Drittel der heutigen Schüler einmal einen Beruf ausüben werden, den es bis jetzt noch gar nicht gibt? Schließlich verändert die voranschreitende Digitalisierung die Berufswelt. Daher wird das Programmieren für Kinder und ein souveräner Umgang mit neuen Technologien immer wichtiger. Doch was können Eltern ihren Kindern mit auf den Weg geben, damit […]
Digitalisierung ist auch der Schulalltag geprägt von der ständigen Nutzung digitaler Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zukunftsmusik beim Deutschen Multimediapreis mb21 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/zukunftsmusik-beim-deutschen-multimediapreis-mb21/amp/

Fachjury nominiert 21 Beiträge für die Endrunde des Wettbewerbs Auf der Suche nach dem Soundtrack der Zukunft sichteten die Jurymitglieder des Deutschen Multimediapreises mb21 am vergangenen Wochenende die besten Beiträge, die für den diesjährigen Wettbewerb eingereicht wurden. 21 visionäre und originelle Multimedia-Produkte überzeugten die Jury und gehen nun in das Finale des Wettbewerbs. Die Einreichungen […]
„Wir möchten wissen, wie Kinder und Jugendliche die Zukunft mit digitalen Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildung zur Bürokauffrau — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/erfahrungsbericht-ausbildung-zur-buerokauffrau/amp/

Ich muss zugeben, dass die Vorstellung, eine Ausbildung zur Bürokauffrau zu beginnen, anfangs keine besonders große Begeisterung in mir auslöste. Lange um das Abitur gekämpft, dann hat man es endlich geschafft und plötzlich steht man da und muss sich entscheiden – Studium? Ausbildung? Wo liegen deine Stärken und wo deine Schwächen? Ein Studium kam für mich persönlich […]
Dienst bei Bundesministerien und Bezirksämtern als auch bei Betrieben, die mit Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein an landesweitem Projekt zur Stärkung der digitalen Lehre beteiligt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-an-landesweitem-projekt-zur-staerkung-der-digitalen-lehre-beteiligt/amp/

Die Hochschule Niederrhein stärkt weiter die digitale Kompetenz ihrer Lehrenden. Sie ist beteiligt an dem Projekt „HD@DH.nrw: Hochschuldidaktik im digitalen Zeitalter“. Darin arbeiten zwölf Universitäten und Fachhochschulen in einem Konsortium zusammen. Sie setzen sich unter anderem mit digitaler Kompetenz, zukunftsgerichteter Lehre und E-Learning auseinander. Mit einem digitalen Auftakttreffen ging es jetzt los. „Im zurückliegenden ‚Corona-Semester‘ […]
lehren und das Lernen der Studierenden unterstützen wollen.“ Das Potenzial digitaler Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden