Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

„Quelle: Internet“? Digitale Nachrichten- und Informationskompetenzen der deutschen Bevölkerung im Test – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/quelle-internet-digitale-nachrichten-und-informationskompetenzen-der-deutschen-bevoelkerung-im-test/

Während Pandemien, ökonomischen Krisen oder auch Wahlkämpfen zeigt sich besonders deutlich, dass funktionierende Demokratien auf gut informierte Bürger:innen angewiesen sind. Wie gut Menschen in der Lage sind, Nachrichten zu verstehen, einzuordnen und zu hinterfragen, kann Einfluss darauf haben, ob Menschen anfällig für Populist:innen werden, Vertrauen in Institutionen verlieren oder Falschnachrichten millionenfach an Freund:innen und Familie […]
der Bevölkerung teilt “Lügenpresse”-Vorwürfe. 25 % stimmen der Aussage zu, dass Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Medienbildung: Kostenlose Arbeitsblätter und viele weitere Services – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/medienbildung-kostenlose-arbeitsblaetter-und-viele-weitere-services/

Digitalisierung an Schulen – ein großes und wichtiges Thema für die Zukunft. Damit einher geht die Ausbildung von Medienkompetenzen. Was muss den Schülerinnen und Schülern in diesem Zusammenhang vermittelt werden? Wie können Lehrkräfte die Ausbildung von digitalen Kompetenzen in ihren Fachunterricht oder fächerübergreifend integrieren? Auf www.westermann.de/medienbildung-sek  finden Lehrerinnen und Lehrer kostenlose und editierbare Arbeitsblätter und […]
Mit diesen und vielen weiteren Fragen zu digitalen und auch analogen Medien sehen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zukunftsmusik beim Deutschen Multimediapreis mb21 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/zukunftsmusik-beim-deutschen-multimediapreis-mb21/

Fachjury nominiert 21 Beiträge für die Endrunde des Wettbewerbs Auf der Suche nach dem Soundtrack der Zukunft sichteten die Jurymitglieder des Deutschen Multimediapreises mb21 am vergangenen Wochenende die besten Beiträge, die für den diesjährigen Wettbewerb eingereicht wurden. 21 visionäre und originelle Multimedia-Produkte überzeugten die Jury und gehen nun in das Finale des Wettbewerbs. Die Einreichungen […]
„Wir möchten wissen, wie Kinder und Jugendliche die Zukunft mit digitalen Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jung! Digital! Sozial? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jung-digital-sozial/

Erklärungsfaktoren für Online-Sozialkompetenzen im Kindes- und Jugendalter. Eine Studie des Deutschen Jugendinstituts und der Vodafone Stiftung untersucht erstmals differenziert wie sozial kompetent sich Jugendliche online verhalten und durch welche Faktoren ihr Verhalten beeinflusst wird. Sowohl die elterliche Medienerziehung als auch Gruppendruck durch Peers spielen den Ergebnissen zufolge für das Online-Sozialverhalten eine wichtige Rolle. Zudem fällt […]
Jugendliche, die das Internet und soziale Medien besonders häufig nutzen, geben seltener

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitalisierung in der Bildung hinkt hinterher: 9 Thesen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitalisierung-in-der-bildung-hinkt-hinterher-9-thesen/

Der Wandel ist jetzt: Deutschland befindet sich mitten in einer Entwicklung hin zu einer digital vernetzten Gesellschaft, ein Prozess, der sich durch alle Bereiche der Gesellschaft und Wirtschaft zieht. Die Umwälzungen sind fundamental, in ihren Auswirkungen vergleichbar mit dem Buchdruck im 15. Jahrhundert oder der Industrialisierung im 19. Jahrhundert. Die Digitale Transformation ist in vielen […]
Integration: Digitale Medien unterstützen die Integration geflüchteter Menschen,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Senat zeichnet Studierende für hervorragende Abschlussarbeiten aus – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/senat-zeichnet-studierende-fuer-hervorragende-abschlussarbeiten-aus-2/

Einmal im Jahr werden an der Hochschule Niederrhein die mit jeweils 1000 Euro dotierten Senatspreise verliehen. Der Senat würdigt damit herausragende Abschlussarbeiten in vier Kategorien. „Die Arbeiten zeigen, wie vielfältig die Hochschule Niederrhein ist. Die Kategorien verdeutlichen zudem, dass wir als Hochschule für angewandte Wissenschaften Wert auf die Verknüpfung von Forschung und Praxis sowie Verbundenheit […]
untersuchte in ihrer Bachelorarbeit die Selbstdarstellungskultur in den Sozialen Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden