Podcast Archive – wissensschule.de https://www.wissensschule.de/tag/podcast/
dieser Kategorie suchen Clear „Wir sind alle förderbedürftig“- wie digitale Medien
dieser Kategorie suchen Clear „Wir sind alle förderbedürftig“- wie digitale Medien
dieser Kategorie suchen In dieser Kategorie suchen Clear Fachangestellte für Medien
Ausbildungsmarketing in der chemischen Industrie weiter lesen Kaufmann für audiovisuelle Medien
Auch in Zeiten der Corona-Pandemie geben wir unser Bestes, wissensschule.de aktuell zu halten und Ihnen Bildungsnews zur Verfügung zu stellen. Ich danke ALLEN, die in dieser schwierigen Situation für das Allgemeinwohl sorgen. Frank Heidrich www.wissensschule.de
Digitale Medien können dabei helfen.
Digitalisierung in der Schule – Warum Schüler stärker für die Gestaltung des Unterrichts verantwortlich sein müssen.
und einiges an Expertise mit, wenn es darum geht, welches Potenzial von digitalen Medien
weiter lesen Ausbildung zum Kfz-Sachverständigen weiter lesen Fachangestellte für Medien
Wesentliche Voraussetzung für Fortschritt, Innovationen und innovative Forschung einer Volkswirtschaft ist eine ausreichende Zahl von Naturwissenschaftlern, Forschern und Ingenieuren. In Europa zeichnet sich jedoch für 2010 ein eklatanter Mangel an Naturwissenschaftlern ab. Es besteht ein eindeutiger Zusammenhang zwischen dem abnehmenden Interesse für ein wissenschaftliches Studium und dem mangelnden Interesse an solchen Fächern in der Schulzeit. […]
CISCI kombiniert zwei der zur Zeit involvierendsten, spannendsten und bewegendsten Medien
Das Jahr 2020 änderte vieles in Klassen- und in Kinderzimmern. Doch wie genau beeinflussten Distanzunterricht und Schulschließungen das Lernverhalten? Wie reagierten die Lehrkräfte in den einzelnen Bundesländern? Deutschlands umfangreichste Online-Lernplattform sofatutor liefert Antworten. Seit Corona: Kinder lernen öfter und deutlich digitaler Die Pandemie hat das Lernverhalten deutscher Schüler/-innen massiv verändert – und die Digitalisierung des […]
Dabei spielen vor allem digitale Medien eine wichtige Rolle: Das Statistische Bundesamt
Einmal im Jahr werden an der Hochschule Niederrhein die mit jeweils 1000 Euro dotierten Senatspreise verliehen. Der Senat würdigt damit herausragende Abschlussarbeiten in vier Kategorien. „Die Arbeiten zeigen, wie vielfältig die Hochschule Niederrhein ist. Die Kategorien verdeutlichen zudem, dass wir als Hochschule für angewandte Wissenschaften Wert auf die Verknüpfung von Forschung und Praxis sowie Verbundenheit […]
untersuchte in ihrer Bachelorarbeit die Selbstdarstellungskultur in den Sozialen Medien
Lehrkräfte in Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz bewerten das Lernen mit digitalen Medien