Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Influencer-Marketing: zwischen privater Meinung und Schleichwerbung

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/influencer-marketing-zwischen-privater-meinung-und-schleichwerbung

Produkttests oder -empfehlungen bestimmen im hohen Maße die Internetauftritte von Influencern. Wegen des Vorwurfs der Schleichwerbung mussten sich einige in Deutschland aber bereits vor Gericht verantworten. Die Rechtsprechung weist jedoch in unterschiedliche Richtungen.
Unterrichtsmaterial Verbraucherchecker A A A Ernährung Finanzen Medien

handysektor.de jetzt mit Tipps und Infos für Pädagogen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/handysektorde-jetzt-mit-tipps-und-infos-fur-padagogen

Lehrerinnen und Lehrer, die sich in Sachen Handy fit machen wollen, können das jetzt auf der staatlich getragenen Website handysektor.de. Die „Pädagogenecke“ wurde im Zuge einer Generalüberholung der Seite eingerichtet und bietet unter anderem Infos zur Medienpädagogik, Mediennutzung und Medienerziehung.
Unterrichtsmaterial Verbraucherchecker A A A Ernährung Finanzen Medien

Studie: Eltern und Kinder sorgen sich um Sicherheit im Internet

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/studie-eltern-und-kinder-sorgen-sich-um-sicherheit-im-internet

Eltern sorgen sich um die Sicherheit ihrer Kinder, wenn diese im Netz surfen. Das zeigt die Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Dienstanbieter (FSM) mit dem neuen Jugendmedienschutzindex. Ein weiteres Ergebnis der repräsentativen Studie: Eltern und Schüler sind der Meinung, dass mögliche Risiken auch in der Schule angesprochen werden sollten.
Unterrichtsmaterial Verbraucherchecker A A A Ernährung Finanzen Medien