Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

„Gute Kinder- und Jugendmedien laden zum Mitmachen ein“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/gute-kinder-und-jugendmedien-laden-zum-mitmachen-ein

Was macht gute Kinder- und Jugendmedien aus? Hans-Jürgen Palme, Geschäftsführer des medienpädagogischen Vereins „SIN – Studio im Netz“, geht dieser Frage seit fast zwanzig Jahren nach. Im Interview erklärt er, wie Schulunterricht von guten Games und Apps profitieren kann.
Unterrichtsmaterial Verbraucherchecker A A A Ernährung Finanzen Medien

Ständig vernetzt mit Smartphone & Co.

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/standig-vernetzt-mit-smartphone-co

Smartphones sind aus dem Leben der meisten Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Als Kommunikations- und Infozentrale eröffnen sie jederzeit Zugang zum Internet. Welche Fallstricke dabei auf Jugendliche warten und wie sich umgehen lassen, zeigt das aktuelle Material der Woche. Es greift den Alltag Jugendlicher in vielen Beispielen auf und regt sie zur Reflektion ihres eigenen Nutzungsverhaltens an.
Unterrichtsmaterial Verbraucherchecker A A A Ernährung Finanzen Medien

Zielgruppe Jugend: Finanzdienstleister setzen auf Influencer-Marketing

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/zielgruppe-jugend-finanzdienstleister-setzen-auf-influencer-marketing

Influencer posieren vor der Kamera und preisen nur Produkte aus dem Bereich Beauty, Fashion oder Fitness an? Von wegen! Längst haben die Social-Media-Stars neue Märkte erschlossen – oder wurden vielmehr von diesen rekrutiert. Denn auch Finanzdienstleister und Kreditinstitute setzen vermehrt auf das Marketing bei Instagram und Co.
Unterrichtsmaterial Verbraucherchecker A A A Ernährung Finanzen Medien

Digitale Bildung: Deutschland hinkt bei Ausstattung und Konzepten hinterher

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/digitale-bildung-deutschland-hinkt-bei-ausstattung-und-konzepten-hinterher

Wie sieht es mit der digitalen Ausstattung an deutschen Schulen aus? Bekommen Schülerinnen und Schüler die nötigen digitalen Kompetenzen vermittelt? Zwei Studien beschäftigen sich aktuell mit diesen Fragen: Der „Monitor digitale Bildung“ der Bertelsmann-Stiftung und die Analyse „Kompetenzen in der digitalen Welt“ im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung. Das Ergebnis ist insgesamt ernüchternd.
Unterrichtsmaterial Verbraucherchecker A A A Ernährung Finanzen Medien