Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

„Medienbildung braucht mehr als Informatikunterricht“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/medienbildung-braucht-mehr-als-informatikunterricht

Die Welt wird zunehmend digitaler. Viele Stimmen aus Bildung und Politik wollen deshalb Informatik als (Pflicht-)Fach an Schulen etablieren. Dr. Ilka Hoffman von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hält davon nicht viel. Welche Alternativen mehr taugen, erklärt sie im Kurzinterview.
Den Umgang mit digitalen Medien selbst sollten Kinder und Jugendliche meiner Ansicht

Was Jugendliche vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk lernen können – und umgekehrt

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/was-jugendliche-vom-offentlich-rechtlichen-rundfunk-lernen-konnen-und-umgekehrt

Der Rundfunkbeitrag sorgt immer wieder für Diskussionen. Es ist eine Diskussion, die auch an Schulen geführt werden muss – denn der öffentlich-rechtliche Rundfunk spielt in unserer Gesellschaft eine wichtige Rolle – noch! Experten warnen davor, dass seine Bedeutung weiter schwindet, wenn sich die großen Medienanstalten nicht öffnen und modernisieren.
Unterrichtsmaterial Verbraucherchecker A A A Ernährung Finanzen Medien