Faszination Medien: Multimediales Lernen in Schule und Jugendarbeit https://www.verbraucherbildung.de/meldung/faszination-medien-multimediales-lernen-schule-und-jugendarbeit
Unterrichtsmaterial Verbraucherchecker A A A Ernährung Finanzen Medien
Unterrichtsmaterial Verbraucherchecker A A A Ernährung Finanzen Medien
Medienbildung zur Urheberschaft in digitalen Medien
Unterrichtsmaterial Verbraucherchecker A A A Ernährung Finanzen Medien
Das Hubertus-Schwartz-Berufskolleg will seine Schüler:innen bestmöglich auf das Leben vorbereiten – unter anderem mithilfe von Verbraucherbildungsmaßnahmen wie den schuleigenen Medienscouts und der Schülergenossenschaft.
Unterrichtsmaterial Verbraucherchecker A A A Ernährung Finanzen Medien
Prävention, Hilfe und Beratung für die Medienbildung
Unterrichtsmaterial Verbraucherchecker A A A Ernährung Finanzen Medien
Abhängigkeit von digitalen Medien erkennen und vorbeugen
Unterrichtsmaterial Verbraucherchecker A A A Ernährung Finanzen Medien
einfach, sinnvoll, praxiserprobt
Qualitätsgeprüftes Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterial: 55 Ideen – Digitale Medien
Unterrichtsmaterial Verbraucherchecker A A A Ernährung Finanzen Medien
Medienproduktion, Medienschutz und Medienanalyse: In Baden-Württemberg lernen 12- bis 16-Jährige darüber auch von Gleichaltrigen. Mit SMEP, dem Schüler-Medienmentoren-Programm des Landes, das gerade sein zehnjähriges Bestehen feiert. Was es seit 2006 in Sachen Medienbildung erreicht hat und wie Schule von dem Programm profitiert, fragen wir Ingrid Bounin vom Landesmedienzentrum Baden-Württemberg.
Unterrichtsmaterial Verbraucherchecker A A A Ernährung Finanzen Medien
Unabhängig geprüftes Unterrichtsmaterial zu den Themenbereichen Medien, Ernährung
Unterrichtsmaterial Verbraucherchecker A A A Ernährung Finanzen Medien
Unabhängig geprüftes Unterrichtsmaterial zu den Themenbereichen Medien, Ernährung
Unterrichtsmaterial Verbraucherchecker A A A Ernährung Finanzen Medien