Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Universität Leipzig: Deutsch Lehramt an berufsbildenden Schulen

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/deutsch-lehramt-an-berufsbildenden-schulen

Im Lehramtsfach Deutsch betrachten Sie die deutsche Sprache und Literatur aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven. Die Sprachwissenschaft konzentriert sich auf sprachliche Strukturen, den Sprachgebrauch und die Sprachgeschichte. Im Bereich Literaturwissenschaft setzen Sie sich mit der Entwicklung der deutschen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart auseinander. In der Fachdidaktik beschäftigen Sie sich mit dem Lernen und Lehren des Deutschen als Muttersprache.
für Grundlagen des Rechts Institut für Internationales Recht Institut für Medien

Universität Leipzig: Deutsch als Fremd- und Zweitsprache im vietnamesisch-deutschen Kontext M. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/deutsch-als-fremd-und-zweitsprache-im-vietnamesisch-deutschen-kontext-m-a

Der binationale Masterstudiengang Deutsch als Fremd- und Zweitsprache im vietnamesisch-deutschen Kontext ist ein gemeinsames Angebot der University of Languages and International Studies der Vietnam National University, Hanoi und der Philologischen Fakultät der Universität Leipzig / Herder-Institut. Der integrierte binationale Masterstudiengang mit Doppelabschluss (double degree) ist sowohl forschungs- als auch anwendungsorientiert.
für Grundlagen des Rechts Institut für Internationales Recht Institut für Medien

Universität Leipzig: Deutsch Lehramt an Gymnasien

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/deutsch-lehramt-an-gymnasien

Im Lehramtsfach Deutsch betrachten Sie die deutsche Sprache und Literatur aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven. Die Sprachwissenschaft konzentriert sich auf sprachliche Strukturen, den Sprachgebrauch und die Sprachgeschichte. Im Bereich Literaturwissenschaft setzen Sie sich mit der Entwicklung der deutschen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart auseinander. In der Fachdidaktik beschäftigen Sie sich mit dem Lernen und Lehren des Deutschen als Muttersprache.
für Grundlagen des Rechts Institut für Internationales Recht Institut für Medien

Universität Leipzig: Amerikastudien (American Studies) B. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/amerikastudien-american-studies-b-a

Der Bachelorstudiengang Amerikastudien (American Studies) ist ein interdisziplinärer Studiengang, der die USA und ihre Rolle in der Welt aus der Perspektive verschiedener Wissenschaftsdisziplinen untersucht. Ziel des Studiengangs ist es, Ihnen ein komplexes Verständnis für Kultur und Gesellschaft der USA sowie Kompetenzen im Umgang mit transatlantischen Themenfeldern zu vermitteln.
für Grundlagen des Rechts Institut für Internationales Recht Institut für Medien

Universität Leipzig: Kunst Lehramt an Oberschulen

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/kunst-lehramt-an-oberschulen

Das Lehramtsstudium im Fach Kunst umfasst die künstlerisch-praktische, kunstpädagogisch-didaktische sowie die kunstwissenschaftliche Ausbildung für die Lehrtätigkeit an Schulen. Im Studium beschäftigen Sie sich mit den Bereichen Kunstpädagogik, Kunsttheorie, Kunstgeschichte sowie der künstlerischen Produktion und Rezeption. Sie werden in enger Bindung an die Berufspraxis qualifiziert, eigenständig, altersgemäß und fördernd mit Schülerinnen und Schülern zu arbeiten.
für Grundlagen des Rechts Institut für Internationales Recht Institut für Medien

Universität Leipzig: Kunst Lehramt Sonderpädagogik

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/kunst-lehramt-sonderpaedagogik

Das Lehramtsstudium im Fach Kunst umfasst die künstlerisch-praktische, kunstpädagogisch-didaktische sowie die kunstwissenschaftliche Ausbildung für die Lehrtätigkeit an Schulen. Im Studium beschäftigen Sie sich mit den Bereichen Kunstpädagogik, Kunsttheorie, Kunstgeschichte sowie der künstlerischen Produktion und Rezeption. Sie werden in enger Bindung an die Berufspraxis qualifiziert, eigenständig, altersgemäß und fördernd mit Schülerinnen und Schülern zu arbeiten.
für Grundlagen des Rechts Institut für Internationales Recht Institut für Medien

Universität Leipzig: Kunst Lehramt an berufsbildenden Schulen

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/kunst-lehramt-an-berufsbildenden-schulen

Das Lehramtsstudium im Fach Kunst umfasst die künstlerisch-praktische, kunstpädagogisch-didaktische sowie die kunstwissenschaftliche Ausbildung für die Lehrtätigkeit an Schulen. Im Studium beschäftigen Sie sich mit den Bereichen Kunstpädagogik, Kunsttheorie, Kunstgeschichte sowie der künstlerischen Produktion und Rezeption. Sie werden in enger Bindung an die Berufspraxis qualifiziert, eigenständig, altersgemäß und fördernd mit Schülerinnen und Schülern zu arbeiten.
für Grundlagen des Rechts Institut für Internationales Recht Institut für Medien

Universität Leipzig: Rundmail 15/2020: Aktuelle Informationen zur Corona-Situation

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/rundmail-152020-aktuelle-informationen-zur-corona-situation-2020-05-08

Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, liebe Kolleginnen und Kollegen, die schrittweisen Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen und die gleichzeitig fortbestehenden Einschränkungen, z. B. bei der Kinderbetreuung, stellen viele von Ihnen vor große Herausforderungen bei der Vereinbarkeit von beruflichen und privaten Verpflichtungen.
für Grundlagen des Rechts Institut für Internationales Recht Institut für Medien