Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Universität Leipzig: Afrikastudien / African Studies M. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/afrikastudien-african-studies-m-a

Der Masterstudiengang „Afrikastudien/African Studies“ ist forschungsorientiert und hat das Ziel, den Studierenden eine interdisziplinäre und reflexive Perspektive auf Afrika zu vermitteln. Auf der Grundlage von Erkenntnissen und Methoden aus verschiedenen geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen vertiefen Studierende die Fähigkeit, sich anhand fachspezifischer Standards selbständig und kritisch mit Aussagen über Afrika auseinander zu setzen, diese Aussagen als Bestandteile von zeitspezifischen Wissensordnungen zu verstehen und ihre forschungs- oder anwendungsorientierten Potentiale und Probleme beurteilen zu können. Der Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Geschichte, Kultur, Sprache, Literatur, Gesellschaft, Politik und Wirtschaft.
für Grundlagen des Rechts Institut für Internationales Recht Institut für Medien

Universität Leipzig: Sorabistik M. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/sorabistik-m-a

Der Masterstudiengang Sorabistik ist stärker forschungsorientiert und vermittelt Ihnen ausgezeichnete sprachliche und metasprachliche Kompetenzen. Sie vertiefen und erweitern Ihre Kenntnisse über die sorbische Literatur und Kultur, aber auch über andere Minderheiten und Kulturen im geeinten Europa und werden zur interdisziplinären Forschungsarbeit befähigt.
für Grundlagen des Rechts Institut für Internationales Recht Institut für Medien

Universität Leipzig: Studie: Klimaschädliche Fernsehwerbung verletzt Medienstaatsvertrag

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/studie-klimaschaedliche-fernsehwerbung-verletzt-medienstaatsvertrag-2024-05-06

Knapp ein Drittel aller Werbespots im Fernsehen werbe für klimaschädliche Produkte. Damit schade der deutsche Werbemarkt auf diesen Verbreitungswegen dem Klima und die Werbepraxis verstoße gegen den Medienstaatsvertrag. Zu dieser Aussage kommt ein Forschungsteam um Kommunikationswissenschaftler Dr. Uwe Krüger von der Universität Leipzig, das mit Unterstützung der Otto Brenner Stiftung tausende Werbespots auf die Umweltverträglichkeit der beworbenen Produkte hin untersucht hat. Die Studie „Reklame für Klimakiller. Wie Fernseh- und YouTube-Werbung den Medienstaatsvertrag verletzt“ wurde nun veröffentlicht.
für Grundlagen des Rechts Institut für Internationales Recht Institut für Medien

Universität Leipzig: Afrikastudien B. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/afrikastudien-b-a

Im Studiengang Afrikastudien nähern Sie sich „Afrika“ aus unterschiedlichsten Perspektiven: In einer einzigartigen Verbindung von Sprache, Kultur, Gesellschaft, Politik und Geschichte setzen Sie sich kritisch mit „Afrika“ und seiner Rolle in der Welt und in der Wissenschaft auseinander.
für Grundlagen des Rechts Institut für Internationales Recht Institut für Medien

Universität Leipzig: Ostslawische Sprachen, Literaturen und Kulturen B. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/ostslawische-sprachen-literaturen-und-kulturen-b-a

In diesem Studiengang stehen die ostslawischen Sprachen im Mittelpunkt. Dabei erwerben und erweitern Sie praktische Kenntnisse vor allem des Russischen und/oder Ukrainischen. In der Spezialisierung Linguistik untersuchen Sie den sprachlichen Code als Wissensbasis und Instrument des Informationstransfers. In der Spezialisierung Literaturwissenschaft und Kulturgeschichte widmen Sie sich Texten, die Jahrhunderte einer faszinierenden Kultur umspannen.
für Grundlagen des Rechts Institut für Internationales Recht Institut für Medien