Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Universität Leipzig: Studie: Einschüchterungsklagen bedrohen Presse- und Wissenschaftsfreiheit

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/studie-einschuechterungsklagen-bedrohen-presse-und-wissenschaftsfreiheit-2024-02-22

Eine Studie der Universität Leipzig hat am Fallbeispiel der Hohenzollern untersucht, wie Presseberichterstattung und Forschung durch gezielte Anwaltsstrategien beeinflusst oder behindert werden sollte. Dabei haben die Kommunikationswissenschaftler die Wirkung von Einschüchterungsversuchen durch strategische Klagen gegen kritische Berichterstattung, sogenannte SLAPP-Klagen, aus Sicht der Betroffenen nachvollzogen. Die Ergebnisse wurden in der führenden Fachzeitschrift „Publizistik“ veröffentlicht.
für Grundlagen des Rechts Institut für Internationales Recht Institut für Medien

Universität Leipzig: Modernes Südasien M. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/modernes-suedasien-m-a

Im Masterstudiengang Modernes Südasien erwerben Sie Kenntnisse in der Quellensprache Hindi und die Fähigkeit, sich originalsprachige Quellen zu erschließen und diese kritisch zu bewerten. In Seminarmodulen vertiefen Sie Ihr Fachwissen über Literatur, Kultur und Gesellschaft des zeitgenössischen Südasiens und entwickeln ein kritisches Bewusstsein für einschlägige Fachdiskurse. Ziel ist es, daß Sie eine argumentativ begründete eigene Haltung zu wichtigen Fragen des modernen Südasiens entwickeln.
für Grundlagen des Rechts Institut für Internationales Recht Institut für Medien

Universität Leipzig: Global British Studies M. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/global-british-studies-m-a

Das wissenschaftliche Leitbild des Masterstudiengangs Global British Studies orientiert sich an dem neuen europäischen Konzept für Philologien, welches sich auf die drei Fachgebiete Literaturwissenschaft, Kulturstudien und Linguistik sowie deren enge interdisziplinäre Kooperation stützt. Es ist ein fortgeschrittenes, forschungsorientiertes Studium, das auf dem korrespondierenden Bachelorstudiengang aufbaut. Sie erweitern Ihre fachspezifischen und interdisziplinären Kenntnisse und Fähigkeiten und legen die Grundlage für weitere eigenständige Forschung.
für Grundlagen des Rechts Institut für Internationales Recht Institut für Medien