Methoden : Digitalisierung in der Lehre : Universität Hamburg https://www.uni-hamburg.de/elearning/methoden.html
Beschreibung von Problemen in der Lehre aus, welche durch den Einsatz digitaler Medien
Beschreibung von Problemen in der Lehre aus, welche durch den Einsatz digitaler Medien
Das bedeutet für Lehrende, dass sie die inhaltsvermittelnden Medien im Vorfeld sorgsam
Forschungsprojekt des Monats Juni der Erziehungswissenschaft beleuchtet die Situation brasilianischer Migrantinnen und Migranten in Deutschland
Zudem liegt ein ethnografischer Fokus auf der Frage, welche Rolle soziale Medien
eine große Bandbreite an Themen – von Sexismus und Antifeminismus in Politik und Medien
Das Projekt „ProfaLe“, das die Lehrerbildung verbessern soll, erhält in der zweiten Förderphase rund 5,3 Millionen Euro.
html Weitere Meldungen Foto: Fuel2theFire 06.02.2025|Forschung Wie beeinflussen Medien
Ein EW-Forschungsprojekt untersucht, wie genau sich Mehrsprachigkeit bei Schülerinnen und Schülern entwickelt.
Weitere Meldungen Foto: Fuel2theFire 06.02.2025|Forschung Wie beeinflussen Medien
Wir fürchten die Entsolidarisierung und das Schwarz-Weiß-Denken in den Medien – oder
viele Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler ist der Umgang mit den Medien
Am 20. März 2018 findet der Tag der Forschungsförderung an der Universität Hamburg statt. Dort werden alle Fragen rund ums Schreiben von Drittmittelanträgen geklärt.
PDF) Weitere Meldungen Foto: Fuel2theFire 06.02.2025|Forschung Wie beeinflussen Medien
Weitere Meldungen Foto: Fuel2theFire 06.02.2025|Forschung Wie beeinflussen Medien