Neue Sprechzeiten der zentralen Anmeldestelle Kinderbetreuung – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/25612.html
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
Für wen lohnt sich ein Pedelec? Wie komme ich kostengünstig, umweltfreundlich und schnell von meinem Wohnort zum Arbeitsplatz oder zum Sport? Was bedeutet Carsharing? Welche Bushaltestellen sind in meiner Nähe? Antworten auf Fragen rund um die nachhaltige Mobilität gibt die Stabsstelle für Umwelt- und Klimaschutz alle 14 Tage donnerstags im Rathaus am Markt. Die nächsten Termine sind
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
Strom sparen und so bis um die Hälfte weniger zahlen – wie das geht, ist Thema des Vortrags „Tübingen macht blau“. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
In seiner nächsten Sitzung begrüßt der Jugendgemeinderat Dr. Daniela Harsch, die neue Bürgermeisterin für Soziales, Ordnung und Kultur. Außerdem wählt das Gremium einen neuen Vorstand. Zur öffentlichen Sitzung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
Am Kohlrain in Bühl mietet die Stadtverwaltung sechs Wohnungen in einem neugebauten Mehrfamilienhaus an. Hier ziehen in Kürze geflüchtete Menschen – darunter viele Familien – ein. Zur Belegung des Hauses im Rahmen der sogenannten Anschlussunterbringung gibt es eine Informationsveranstaltung. Dazu sind Anwohnerinnen und Anwohner sowie alle Interessierten herzlich eingeladen
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
Ob auf Kurzstrecken, auf dem Weg zur Arbeit oder bei einer ausgiebigen Tour: Immer mehr Menschen setzen auf die Kraft des elektrischen Antriebs und steigen um auf ein E-Bike oder Pedelec. Die Stadtwerke Tübingen unterstützen ihre Kunden beim Kauf eines Elektrofahrrads mit einem Zuschuss von 100 Euro. Zu einer kostenlosen Beratung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter, die etwas für die Artenvielfalt in Tübingen tun, können dafür einen städtischen Zuschuss beantragen. Zur kostenlosen Beratung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien