Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Platzzusagen für das neue Kindergartenjahr kommen später – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/28655.html

Weil die Zentrale Anmeldestelle Kinderbetreuung maßgeblich an der Organisation der Notgruppenbetreuung beteiligt ist, verzögert sich die Vergabe der Krippenplätze in städtischen Kindertageseinrichtungen für das Jahr 2020/2021 um etwa drei Wochen. Die Familien bekommen voraussichtlich bis Freitag, 22. Mai 2020, Bescheid.
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien

Jugendgemeinderat tagt am 13. November – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/30443.html

In seiner nächsten Sitzung berät der Jugendgemeinderat über den Umbau der Musikschule und den Umbau der Mensa Uhlandstraße. Dabei geht es auch um mögliche Alternativen zur Verpflegung der Schülerinnen und Schüler. Außerdem stimmt der Rat über die letzten Ausgaben aus dem Etat 2020 ab. Zur öffentlichen Sitzung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien

Richtig lüften, Ansteckung reduzieren: Kostenlose Beratung am 4. November – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/34838.html

Lüften ist wichtig und wird insbesondere im Kontext der Corona-Pandemie empfohlen, um Ansteckungen vorzubeugen. Doch wie ist es richtig – Stoßlüften oder Kippen? Wie kann man dabei Energie und Kosten sparen? Wie kann man Schimmelbildung vorbeugen? Antworten auf diese und andere Fragen rund ums Lüften erhalten Interessierte bei einer kostenlosen Beratung
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien

Lange Warteschlangen an den Teststationen für Auswärtige – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/32030.html

Das Modellprojekt „Öffnen mit Sicherheit“ lockt immer mehr auswärtige Gäste nach Tübingen. Die Parkhäuser rund um die Altstadt waren am heutigen Dienstag voll. Teilweise betrugen die Wartezeiten an den Teststationen für Auswärtige bis zu zwei Stunden.
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien