Kreuzung in der Alten Weberei wird zum Kreisverkehr – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/17365.html
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
Wer klimafreundlich unterwegs sein will, nutzt häufig das Fahrrad. Damit Tübinger Radfahrende sicher unterwegs sind, bietet die Stadtverwaltung Tübingen im Rahmen des Klimatags einen kostenlosen RadCHECK an
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
Die Universitätsstadt Tübingen fördert jährlich über 100 Kunst- und Kulturprojekte mit einem Zuschuss. Für Projekte in der ersten Jahreshälfte 2017 können Tübinger Vereine, Institutionen, Ensembles, Initiativen und Einzelpersonen noch bis 31. Dezember 2016 einen Förderantrag beim Fachbereich Kunst und Kultur einreichen.
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
Damit türkischsprachige Kinder die Welt der Geschichten in ihrer Muttersprache entdecken können, bietet die Stadtbücherei einmal im Monat eine Vorlesestunde in türkischer Sprache an. Zum nächsten Termin sind alle Interessierten herzlich eingeladen
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
Der Jugendgemeinderat begrüßt in seiner nächsten Sitzung Dietmar Hahn von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Tübingen (WIT). Mit ihm sprechen die Jugendlichen über das städtische WLAN. Zur öffentlichen Sitzung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
Wie kann ich mich vom Plastikballast befreien? Und wie kann ich andere davon überzeugen, auf Einweg-Verpackungen zu verzichten? Antworten auf diese und andere Fragen rund um die Müllvermeidung erhalten Interessierte bei einer kostenlosen Beratung
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
Wie kann ich mich vom Plastikballast befreien? Und wie kann ich andere davon überzeugen, auf Einweg-Verpackungen zu verzichten? Antworten auf diese und andere Fragen rund um die Müllvermeidung erhalten Interessierte bei einer kostenlosen Beratung
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter, die etwas für die Artenvielfalt in Tübingen tun, können dafür einen städtischen Zuschuss beantragen. Zur kostenlosen Beratung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien