Führung zur astronomischen Uhr am 6. Oktober – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/18105.html
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
Wer noch spannende Urlaubslektüre, DVDs für Regenwetter, Reiseführer oder Hörbücher für lange Autofahrten sucht, wird in der Stadtbücherei und ihren Zweigstellen fündig. Die Zweigstellen Derendingen und Waldhäuser-Ost laden vor der Sommerpause zum ausgiebigen Stöbern ein und verlängern an den ersten beiden Ferientagen ihre Öffnungszeiten:
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
Aufgrund der schlechten Wettervorhersage für das kommende Wochenende wird die Kultur-Allee auf der Neckarinsel nicht wie geplant am Sonntag, 25. Juli 2021, stattfinden, sondern auf Sonntag, 12. September 2021, verschoben. Die Entscheidung darüber haben die Veranstalter, der städtische Fachbereich Kunst und Kultur sowie das Kulturnetz Tübingen e.V., am heutigen Mittwoch getroffen.
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die bei den Kreativ-Kursen des Stadtmuseums mitmachen möchten, können sich ab sofort anmelden. Unter dem Motto „Kunst für alle!“ hat das Stadtmuseum ein abwechslungsreiches Programm mit rund 50 Kursen für das Winterhalbjahr 2015/16 zusammengestellt.
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
Heutzutage heißt es beim Wäschewaschen nur noch: Luke auf, Wäsche rein und nach einer Stunde ist alles sauber. Dass in den 1950er und 1960er Jahren viel mehr Handarbeit nötig war, zeigen drei Haushaltsgegenstände, die im März 2016 in der Außenvitrine des Stadtmuseums Tübingen zu sehen sind: eine Handwaschmaschine, ein elektrischer Wäschestampfer und eine Wäscheseife.
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien
und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima und Umwelt Tübingen entdecken Medien