Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Marlene Gomez-Göggel – „Olympia würde mir wahnsinnig viel bedeuten!“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/marlene-gomez-goeggel-olympia-wuerde-mir-wahnsinnig-viel-bedeuten

Marlene Gomez-Göggel ist eine der deutschen Olympia-Kandidatinnen für die Spiele 2024 in Paris. Im (Audio-)Interview erzählt die 29-Jährige, warum ihr eine enge Trainer-Athletin-Bindung gut tut, warum ihr eine durchschnittliche Saison 2022 viel gebracht hat und warum zwei Jahre Triathlon-Abstinenz sowie ein halbes Jahr voller Zweifel ein Teil ihrer Karriere sind.
Trainer-Ausbildungen DTU Newsletter Jobs Triathlon-Held/in Medien

„In Asiago will ich den Titel holen!“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ak-nationalmannschaft/asiago-will-ich-den-titel-holen

Ist die deutsche Altersklassen-Nationalmannschaft bei den Wintertriathlon-Europameisterschaften in Asiago (19./20. Februar) ähnlich erfolgreich wie zuvor bei der Wintertriathlon-WM in Andorra Im Interview gibt Wolfgang Leonhard (AK 65), einer von 12 deutschen Athlet*innen (plus drei Elitestarter*innen) einen Einblick in seine Vorbereitung und Zielsetzung.
Trainer-Ausbildungen DTU Newsletter Jobs Triathlon-Held/in Medien

Mein erster Triathlon (9): Stefanie Zelt | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon-sheinspires/mein-erster-triathlon-9-stefanie-zelt

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Stefanie Zelt. Zelt (29) hat bis vor dreieinhalb Jahren nur unregelmäßig Sport gemacht. Jetzt ist sie Hobby-Triathletin – und mit sich und ihrem Körper zufrieden.
Trainer-Ausbildungen DTU Newsletter Jobs Triathlon-Held/in Medien

„Bis dahin sah ich beim Kraulen aus wie ein untergehender Hund“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/triathlon-heldin/bis-dahin-sah-ich-beim-kraulen-aus-wie-ein-untergehender-hund

Christoph Schneider ist unser Triathlon-Held des Monats Oktober. Der 36-Jährige tut sich und anderen etwas Gutes. Ein Gespräch über Glücksgefühle beim Treppensteigen, eine miserable Schwimmtechnik und ein goldenes Hinterrad.
Trainer-Ausbildungen DTU Newsletter Jobs Triathlon-Held/in Medien

Mein erster Tiathlon (8): Nina Eim | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-tiathlon-8-nina-eim

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Nina Eim. Eim, 21, ist 2019 mit der Staffel Vize-Weltmeisterin geworden und gehört zu den besten deutschen Triathletinnen auf der Kurzdistanz.
Trainer-Ausbildungen DTU Newsletter Jobs Triathlon-Held/in Medien

Mein erster Triathlon (36): Felix Kumm | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-36-felix-kumm

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profi-Aktive, Altersklassen-Athletinnen und -Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Felix Kumm. Der 28-Jährige war vom Zuschauen bei Wettkämpfen dermaßen fasziniert von Triathlon, dass er unbedingt selbst starten wollte. Auf dem Weg zum Debüt galt es aber noch eine Hürde zu überwinden.
Trainer-Ausbildungen DTU Newsletter Jobs Triathlon-Held/in Medien