Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Hass und Hetze im Netz begegnen – Neue Generalstaatsanwältin Lindner in der Thüringer Landesmedienanstalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/hass-und-hetze-im-netz-begegnen-neue-generalstaatsanwaeltin-lindner-in-der-thueringer-landesmedienanstalt

Marlies Lindner, seit wenigen Monaten Thüringer Generalstaatsanwältin, besuchte die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und informierte sich am 20. Februar 2023 über die Arbeit der Regulierungsbehörde. Dabei ging es um die Aufsicht, insbesondere im Internet, und die strafrechtliche Verfolgung von Straftaten mit Medienbezug in der Online-Welt…
Medienbildung für die Entwicklung eines verantwortungsvollen Umgangs mit digitalen Medien

Themen der TLM-Versammlung vom 13. September 2022 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-der-tlm-versammlung-vom-13-september-2022

Nicht-redaktionelle Zusammenarbeit von ANTENNE THÜRINGEN und LandesWelle Thüringen Die Versammlung hat die medienrechtliche Unbedenklichkeit der von der Antenne Thüringen GmbH & Co. KG und der LandesWelle Thüringen GmbH & Co. KG angezeigten Kooperation einschließlich der Gründung einer gemeinsamen Servicegesellschaft audio.plus service…
Barrierefreiheit in den Medien – Appell an Thüringer Veranstalter Die Versammlung

„post-an-alex.de“: Moderne Medienbildung zum 250. Geburtstag Alexander von Humboldt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/post-an-alex-de-moderne-medienbildung-zum-250-geburtstag-alexander-von-humboldt

„Zum Geburtstag bekommt man ein Geschenk, das ist doch klar!“, verkündet Jochen Fasco, Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) am 19. September vor 400 Kindern im vollbesetzten Hörsaal der Universität Erfurt. Symbolisch übergab Fasco die Projektplattform www.post-an-alex.de an den „berühmtesten Deutschen“, wie erst kürzlich die…
Er ist ein guter Anlass, sich mittels moderner Medien mit den Fragen unserer Zeit

Thüringer Kommunalstaatssekretärin besucht Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/thueringer-kommunalstaatssekretaerin-besucht-thueringer-landesmedienanstalt-tlm

Auf Einladung der TLM trafen sich die Staatssekretärin für Kommunales im Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales Katharina Schenk und der TLM-Direktor Jochen Fasco, um sich über aktuelle Medienthemen und Veränderungen in der Digitalgesellschaft auszutauschen. Darüber hinaus besuchte die hochrangige Politikerin das Thüringer…
Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) Katharina Schenk betont die Bedeutung lokaler Medien

Meinungsfreiheit, Medienvielfalt im Lokalen, Demokratie und Medienbildung – Jahresempfang der TLM mit Minister Hoff und bpb-Präsident Krüger – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/meinungsfreiheit-medienvielfalt-im-lokalen-demokratie-und-medienbildung-jahresempfang-der-tlm-mit-minister-hoff-und-bpb-praesident-krueger

Rund 160 Gäste folgten der Einladung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) am 28. Juni 2022 zu ihrem Jahresempfang im Kressepark Erfurt. In den Redebeiträgen ging es um Sicherung der Medienvielfalt, Bekämpfung von Hass und Hetze sowie Stärkung der Medienkompetenz. TLM-Direktor Jochen Fasco und die Vorsitzende der Versammlung Dr. Ute Zacharias…
Wichtig sei eine sichere Finanzierung der lokalen und regionalen Medien, damit diese

TLM-Gremienklausur 2024 im TMBZ Gera – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-tlm-gremienklausur-2024

Am 26. November 2024 reisten Mitglieder der TLM-Versammlung in das Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera (TMBZ Gera) zu ihrer diesjährigen Fortbildungsklausur. Zwei Themenkomplexe standen auf der Agenda: „Lokale Medienvielfalt“ und „Medienbildung konkret“. Das Jahresthema 2024 der TLM-Versammlung lautet „Lokale Medienvielfalt erhalten:…
Es fokussiert auf die Stärkung regionaler Medien als essentielle Pfeiler der Demokratie

20 Jahre PiXEL in Gera – medienpädagogische Arbeit mit vielen tausenden Kindern und Jugendlichen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/20-jahre-pixel-in-gera---medienpaedagogische-arbeit-mit-vielen-tausenden-kindern-und-jugendlichen

Zum 20. Jubiläum haben Medienpädagogen des PiXELs am 21. September 2018 die 4. Klasse der Bergschule Gera für das Projekt „Ich sehe was, was Du nicht siehst – mit der Kamera Gera entdecken“ eingeladen. In Kleingruppen entdeckten die Grundschulkinder mit der Kamera ihre Heimatstadt und hielten diese in Bild und Ton fest. Die entstandenen…
benötigen wir neben einem funktionierenden Verbraucherschutz Menschen, die mit diesen Medien