Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

1. Digitaler Aktionstag der TLM für Senioren zum Weltseniorentag im Thüringer Medienbildungszentrum in Gera – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/1-digitaler-aktionstag-der-tlm-fuer-senioren-zum-weltseniorentag-im-thueringer-medienbildungszentrum-in-gera

Programmablauf11.00 Uhr Eröffnung11.15 Uhr Workshops„Ab nach Paris“ – Fotomanipulation mit Green Screen „Was ich dir schon immer sagen wollte“ – Audio mit dem Smartphone
Smartphones & Co“ „Zum Spielen ist man nie zu alt“ – Gesundheitsvorsorge mit Medien

FokusDigital – Barcamp am 09. September 2023 in Erfurt zu neuen Wegen in der Bildung – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-barcamp-09.09.2023

Das Netzwerk Medienbildung in Thüringen möchte Thüringer Lehrkräfte und an Bildung interessierte Akteurinnen und Akteure zum Thema Digitalität und Medienbildung zusammenbringen. Dazu lädt es zu einem kostenlosen Barcamp am 09. September 2023 von 10.00 bis 17.00 Uhr an die Universität Erfurt ein. Im Mittelpunkt stehen der Austausch und die…
Medienbildung und vom Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien

Qualifizierungsseminare für Thüringer Lehrerinnen und Lehrer für das Schuljahr 2022/23 – Prax – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/qualifizierungsseminare-lehrerinnen-2023-basis-2

Das Medium Video ist hervorragend dazu geeignet, Inhalte der Lehr- und Bildungspläne unterschiedlicher Schularten gewinnbringend einzusetzen. Im Praxismodul werden die Lehrerinnen und Lehrer lernen, kreative Methoden und fächerübergreifende Techniken zur Gestaltung von verschiedenen Videoformaten anzuwenden und Ideen für den eigenen Unterricht…
Schulportal (TSP) des Thüringer Instituts für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien

Hilfe für Eltern bei der Medienerziehung – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/hilfe-fuer-eltern-bei-der-medienerziehung

Medienerziehung von Kindern braucht kompetente Eltern. Fernsehen ist bei den Jüngsten immer noch das meistgenutzte Medium, mit zunehmendem Alter bekommt allerdings das Internet eine größere Bedeutung. Die Eltern aller Schulanfänger und Drittklässler in Thüringen erhalten daher in den kommenden Wochen Broschüren mit Medientipps. Die…
Eltern Schülerinnen und Schülern von Anfang an das nötige Rüstzeug vermitteln, mit Medien

10. Jenaer Medienrechtliche Gespräche – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/10-jenaer-medienrechtliche-gespraeche

Geheimnisschutz und WhistleblowingOnline-VeranstaltungProgramm16.00 Uhr EröffnungJochen Fasco, TLM Erfurt, und Prof. Dr. Christian Alexander, FSU Jena16.20 Uhr Whistleblowing und Journalismus im digitalen UmfeldProf. Dr. Tobias Gostomzyk, TU Dortmund16.40 Uhr Schutz von Geschäftsgeheimnissen und Handlungsfreiräume für MedienProf. Dr. Ronny…
Dortmund 16.40 Uhr Schutz von Geschäftsgeheimnissen und Handlungsfreiräume für Medien

Medienschaffende aufgepasst: ChatGPT kann nützlich sein, jedoch nicht als Quelle – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/medienschaffende-aufgepasst-chatgpt-kann-nuetzlich-sein-jedoch-nicht-als-quelle

Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) oder Large Language Models (LLMs), insbesondere von ChatGPT, prägt zunehmend auch die Medientätigkeit und wirft zahlreiche Fragen auf. Die 16. Jenaer Medienrechtlichen Gespräche von Friedrich-Schiller-Universität (FSU) und TLM am 9. November standen daher unter dem Thema „Die automatisierte Kommunikation…
Veranstaltung tauschten sich Fachleute aus Medienrecht, Informatik, Wissenschaft und Medien

WIR SIND DAS ORIGINAL! Aktionstage gegen Fake News, Desinformation und Verschwörungstheorien vom 02. bis 06. Mai im Rahmen der Initiative „Journalismus macht Schule“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/wir-sind-das-original-aktionstage-gegen-fake-news-desinformation-und-verschwoerungstheorien-vom-02-bis-06-mai-im-rahmen-der-initiative-journalismus-macht-schule

Im Rahmen einer groß angelegten Initiative werden junge Menschen in Thüringen gegen Lüge und Manipulation informiert und sensibilisiert. Mit den Aktionstagen gegen Fake News, Desinformation und Verschwörungstheorien werden erstmals im ganzen Freistaat Fachleute aus Zeitungs- und Rundfunkredaktionen, Personen aus dem Medienbereich sowie…
Phänomene wie Fake News, Desinformation und Verschwörungstheorien in den Medien haben

Ethik und Verantwortung in der digitalen Welt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/ethik-und-verantwortung-in-der-digitalen-welt-2

Ministerpräsident Ramelow würdigt TLM-Versammlungsvorsitzenden Haak zum 60. Geburtstag als streitbaren Kämpfer für Demokratie und die TLM mit ihrem Medienbildungszentrum als „eine der modernsten pädagogischen Einrichtungen Thüringens, wenn nicht gar ganz Deutschlands“ Thüringer MediengesprächEs braucht einen selbstbestimmten und kritischen…
Zugangsgerechtigkeit und für die Sicherheit, aber es bleiben auch Restrisiken.“ „Digitale Medien