Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Vielfalt in der Medienbildung sichtbar machen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/vielfalt-in-der-medienbildung-sichtbar-machen

Vom 18. bis 29. Oktober 2021 finden die Thüringer Aktionstage in der Medienbildung statt. Konzentrierten sich die Aktivitäten in den letzten Jahren auf einen Tag, an dem vielfältige Aktionen rund um das Thema „Entwicklung von Medienkompetenz“ veranstaltet wurden, haben sich die Kooperationspartner des Medienkompetenznetzwerkes Thüringen in…
Klasse zum Thema Cybermobbing, ein Familien-Medien-Nachmittag oder eine Fortbildung

Regulierung, Medienbildung, Schutz und Eigenverantwortung als Eckpfeiler der modernen Medienwelt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/regulierung-medienbildung-schutz-und-eigenverantwortung-als-eckpfeiler-der-modernen-medienwelt

Prof. Dr. Mario Voigt MdL, Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion, besuchte die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), um sich über deren Aufgaben und Aktivitäten sowie aktuelle netz- und medienpolitische Themen zu informieren.Im Gespräch mit TLM-Direktor Jochen Fasco und Mitarbeitern/innen ging es um die Veränderung der Medienwelt und notwendige…
den Informations- und Gedankenaustausch in der TLM: „Die rasante Veränderung der Medien

Thüringer Aktionstag setzt gemeinsames Zeichen gegen Hass, Hetze und Desinformation im Internet – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/thueringer-aktionstag-setzt-gemeinsames-zeichen-gegen-hass-hetze-und-desinformation-im-internet

Thüringens Medienstaatssekretär Malte Krückels eröffnete am 19. Juni 2023 gemeinsam mit dem Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt, Jochen Fasco, sowie dem Staatssekretär für Inneres, Udo Götze, den Thüringer Aktionstag gegen Hass, Hetze und Desinformation. Der von Staatskanzlei, Innenministerium, Justizministerium sowie der Thüringer…
Der Thüringer Staatssekretär für Medien und Europa, Malte Krückels machte in seinem

Bundesweiter Medienkongress mit Ministerpräsident Ramelow – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/bundesweiter-medienkongress-mit-ministerpraesident-ramelow

Thüringer Medienakteure beim 18. MTM in Leipzig vom 9. bis 11. Mai 2016 Bodo Ramelow, Ministerpräsident des Freistaats Thüringen, eröffnet mit weiteren Medienexperten am 9. Mai in der Leipziger Media City den Medientreffpunkt Mitteldeutschland (MTM) unter dem Leitthema „Die Wucht des Wandels – In neuen Systemen leben“. In 35…
insgesamt rund 150 Referenten geht es um den aktuellen Umbruch in Gesellschaft und Medien

4. Jenaer Medienrechtliche Gespräche „Medienwandel und Werbung – Wie können Medieninhalte finanziert werden?“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/4-jenaer-medienrechtliche-gespraeche-medienwandel-und-werbung-wie-koennen-medieninhalte-finanziert-werden

Friedrich-Schiller-Universität Jena und Thüringer Landesmedienanstalt am 22. November 2016 um 16.00 Uhr in den Rosensälen der FSU Jena Medienwandel und WerbungWie können Medieninhalte finanziert werden? Bei der Finanzierung von Medieninhalten kommt der Werbung eine herausragende Bedeutung zu. Der Medienwandel lässt jedoch die Finanzierung von…
Der Medienwandel lässt jedoch die Finanzierung von Medien durch Werbung nicht unberührt

Versiegen die Quellen der Journalisten oder Rückenwind für Whistleblower? – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/versiegen-die-quellen-der-journalisten-oder-rueckenwind-fuer-whistleblower

10. Jenaer Medienrechtliche Gespräche von Thüringer Landesmedienanstalt und Friedrich-Schiller-Universität zum Thema: „Geheimnisschutz und Whistleblowing“Am 19. November 2020 diskutierten beim 10. Jenaer Medienrechtlichen Gespräch Experten aus Wissenschaft, Praxis und Politik unter dem Titel „Geheimnisschutz und Whistleblowing“. Kern der…
vordergründig Wirtschaftsrecht mit Beschränkungspotential für die Tätigkeit der Medien

Rundfunkpreis Mitteldeutschland – Fernsehen zum zwölften Mal verliehen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/rundfunkpreis-mitteldeutschland---fernsehen-zum-zwoelften-mal-verliehen

11.000 Euro Preisgelder für herausragende Beiträge im privaten lokalen und regionalen Fernsehen vergeben Würdigung ausgezeichneter journalistischer und kreativer Leistungen für mehr Medienvielfalt und publizistische Qualität Der Rundfunkpreis Mitteldeutschland ? Fernsehen, gemeinsam initiiert von der Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA), der…
Landesmedienanstalt (TLM) und der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien

Rundfunkpreis Mitteldeutschland – Fernsehen zum elften Mal verliehen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/rundfunkpreis-mitteldeutschland---fernsehen-zum-elften-mal-verliehen

11.000 Euro Preisgelder für herausragende Beiträge im privaten lokalen und regionalen Fernsehen vergebenWürdigung ausgezeichneter journalistischer und kreativer Leistungen für mehr Medienvielfalt und publizistische Qualität Der Rundfunkpreis Mitteldeutschland ? Fernsehen, gemeinsam initiiert von der Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA), der…
Landesmedienanstalt (TLM) und der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien