Berater*innen: Stiftung Lesen https://www.stiftunglesen.de/kita-portal/ueber-uns/beraterinnen
MINT in der Kita zurück MINT Impulse Kita-Häppchen Medien in der Kita Vorlesen
MINT in der Kita zurück MINT Impulse Kita-Häppchen Medien in der Kita Vorlesen
41 Prozent der Kita-Fachkräfte bescheinigen: Überdurchschnittlich vielen Kindern fehlen zu Hause Vorlese-Impulse/ In 9 von 10 Kitas ist Vorlesen Thema der Elternarbeit / Vorlesestudie 2021 vorgestellt
Sie nennen vielfältige Gründe: Neben Nutzung anderer Medien, zu wenig Zeit und zu
In den Fortbildungsreihen finden pädagogische Fachkräfte praxisnahe Impulse für die Verknüpfung von Sprachbildung und naturwissenschaftlicher Bildung.
MINT in der Kita zurück MINT Impulse Kita-Häppchen Medien in der Kita Vorlesen
Rassismus und Rechtsextremismus“ der Stiftung Lesen, das vom Bundesamts für Kultur und Medien
Verlage profitieren, weiß Mitinitiator Lutz Drüge, Geschäftsführer Print & Digitale Medien
feiert die Initiative gemeinsam mit Schirmfrau und Staatsministerin für Kultur und Medien
Gemeinsame Leseförderinitiative von Stiftung Lesen, Gesamtverband Pressegroßhandel e.V. und MVFP Medienverband der freien Presse e.V. unterstützt Lehrkräfte an weiterführenden Schulen
Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, übernimmt ab sofort die
MINT in der Kita zurück MINT Impulse Kita-Häppchen Medien in der Kita Vorlesen
Lust auf regelmäßige Informationen zu Angeboten und Projekten sowie Lesetipps und Aktionsideen? Das alles gibt es in unserem Kita-Newsletter.
MINT in der Kita zurück MINT Impulse Kita-Häppchen Medien in der Kita Vorlesen
Unterrichtsmaterial
Was das für Sprache und Medien bedeutete, können Sie mithilfe dieses Unterrichtsmaterials