Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Schirmherr Bundesminister Horst Seehofer startet Dialog mit DsiN zu IT-Sicherheit | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/schirmherr-bundesminister-horst-seehofer-startet-dialog-mit-dsin-zu-it-sicherheit?zielgruppe=

Mehr als 100.000 Menschen nutzten am Wochenende die Möglichkeit, sich am Tag der offenen Tür über die Arbeit der Bundesregierung und seiner Partner zu informieren. Besondere Aufmerksamkeit galt in diesem Jahr erneut dem Schutz von Bürgerinnen und Bürgern im Internet durch digitale Aufklärung.Dazu erklärte Bundesminister Horst Seehofer am DsiN-Besucherstand, dass DsiN ein
befähigt und motiviert Lehrkräfte an Partnerschulen, ihren Unterricht mit digitalen Medien

SiBa-App: Das DsiN-Sicherheitsbarometer | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/siba-app

Hier die gibt es die SiBa-App zum kostenlosen Download: de-play-badge.png appstore_de_bhflo2y.png amazon-store_0.jpg german-get-it-from-ms_invariantculture_default.png Sicher digital unterwegs mit der SiBa-AppMedien warnen regelmäßig vor Sicherheitslücken oder Computerviren. Was für die eigene Situation wirklich relevant ist, können viele Verbraucher und auch kleinere
german-get-it-from-ms_invariantculture_default.png            Sicher digital unterwegs mit der SiBa-App Medien

Videotelefonie und -Chats sicher nutzen | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/videotelefonie-und-chats-sicher-nutzen

Egal ob per Video-Nachricht im Messenger oder per Video-Call über die Nutzung von Apps: digitale Geräte bieten heute zahlreiche Möglichkeiten, über Bewegtbild mit anderen Menschen zu telefonieren und zu chatten. Neben dem klassischen Telefonanruf nimmt Videotelefonie per Smartphone, Tablet und am PC somit einen immer größeren Stellenwert ein. So nutzten im Jahr 2019 mehr als
befähigt und motiviert Lehrkräfte an Partnerschulen, ihren Unterricht mit digitalen Medien

Kaspersky Lab und DsiN: Gemeinsam die digitale Welt von Kindern sicherer machen | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/kaspersky-lab-und-dsin-gemeinsam-die-digitale-welt-von-kindern-sicherer-machen-0

DsiN und Kaspersky Lab starten gemeinsames Projekt zur Förderung der Medienkompetenz von KindernBerlin/Ingolstadt, 16. November 2018. Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) begrüßt ein neues Mitglied in seinem gemeinnützigen Bündnis: Im Oktober 2018 beschlossen DsiN und der Experte für Cybersicherheit Kaspersky Lab eine enge Zusammenarbeit, um die Online-Medienkompetenz von
Vielmehr muss ihnen der achtsame Umgang mit digitalen Medien spielerisch vermittelt

Benutzerkonten sichern – Passwortmanager | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/benutzerkonten-sichern-passwortmanager

Was ist …ein Passwortmanager?…ein Programm, mit dessen Hilfe Sie Passwörter erstellen, an einem sicheren Ort hinterlegen und schützen können.…es wird zusätzlich mit einem Master-Passwort verschlüsselt.…ist sowohl für alle handelsüblichen stationären Computer, Laptops und Mobiltelefone verfügbar.…Vorteil eines Passwortmanagers ist, dass sich mit seiner Hilfe auch komplexe und
befähigt und motiviert Lehrkräfte an Partnerschulen, ihren Unterricht mit digitalen Medien

Digitaler Engel: Treffpunkt Marktplatz Digital „OnLeihe – Die digitale Bibliothek“ | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/digitaler-engel-treffpunkt-marktplatz-digital-onleihe-die-digitale-bibliothek?zielgruppe=

Alles ist digital zu finden, nur Ihre Bibliothek vor Ort nicht? Seien Sie sich da nicht zu sicher. Über 3000 Bibliotheken, ob kommunal, national oder auf internationaler Ebene, sind mittlerweile mit ihrem Angebot, kostenlos auch online für Sie verfügbar. Das digitale Angebot der Bibliotheken nennt sich Onleihe (Online + ausleihen) und ist nun in Zeiten von Corona, gefragter
befähigt und motiviert Lehrkräfte an Partnerschulen, ihren Unterricht mit digitalen Medien

Mobile Geräte und Wearables: Sicher! | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/mobile-ger%C3%A4te-und-wearables-sicher

Die Vorteile von Smartphones, Tablets aber auch Smartwatches und Fitnessarmbändern (sogenannte „Wearables“) sind vielfältig. Smartwatches zeigen Anrufe und Nachrichten an, messen als Fitnesstracker zudem Vitalfaktoren oder verbinden sich mit dem heimischen Smart Home. Das stellt auch IT-Sicherheit und Datenschutz vor neue Herausforderungen.Digitale Begleiter: Schützen Sie Ihre
befähigt und motiviert Lehrkräfte an Partnerschulen, ihren Unterricht mit digitalen Medien

Kampf gegen Hate Speech: Nutzer:innen beklagen Aggressivität im Netz | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/kampf-gegen-hate-speech-nutzerinnen-beklagen-aggressivitaet-im-netz

Berlin 14.12.2020 – Am Tag nach dem Appell von Bundeskanzlerin Angela Merkel im Deutschen Bundestag für digitalen Fernunterricht hat das Bildungsprogramm DigiBitS am 10. Dezember einen Online-Aktionstag zum souveränen Umgang mit Hate Speech ausgerichtet. „Angesichts der wachsenden Verbreitung von Fake News und Hate Speech im Zuge der COVID-19 Pandemie stehen Schulen vor
Aber es braucht auch Medien– und Informationskompetenz in breiten Teilen der Gesellschaft

Die Hacker kommen! | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/die-hacker-kommen?zielgruppe=

Big Data, Smartphones oder das Internet of Things: Daten sind die Rohstoffe dieses Jahrhunderts. Darum ist die Sicherheit insbesondere der persönlichen Daten wichtiger als jemals zuvor – und sie wird immer wichtiger. Um mehr über Hacking, Datendiebstahl und ähnliche Sachverhalte zu erfahren und mögliche Schutzmaßnahmen praktisch zu erleben, lädt Sie der Niedersächsische
befähigt und motiviert Lehrkräfte an Partnerschulen, ihren Unterricht mit digitalen Medien