Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Erpressungs-Trojaner Petya kehrt zurück | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/node/1954

Es gibt derzeit eine massive Angriffswelle mit dem Erpressungs-Trojaner Petya. Wie andere sogenannte Krypto-Trojaner auch, verschlüsselt Petya auf betroffenen Geräten Dateien, sodass der Nutzer auf diese nicht mehr zugreifen kann. Zur Freigabe verlangen die Angreifer ein Lösegeld – doch selbst wenn man bezahlt, gibt es keine Garantie, dass man die Dateien tatsächlich zurück
befähigt und motiviert Lehrkräfte an Partnerschulen, ihren Unterricht mit digitalen Medien

DsiN-Jahreskongress 2015 | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/node/1105?zielgruppe=

Auf dem 2. DsiN-Jahreskongress am 23. Juni in Berlin informierten sich über 160 Teilnehmer zum Thema „Wie gelingt der Abbau des digitalen Sicherheitsgefälles in Deutschland?“. Vorgestellt wurden die Ergebnisse des DsiN-SicherheitsIndex 2015. Der Index hat sich bundesweit leicht um 2,8 Punkte auf 63 Punkte verbessert. Das digitale Sicherheitsgefälle in Deutschland bleibt jedoch
befähigt und motiviert Lehrkräfte an Partnerschulen, ihren Unterricht mit digitalen Medien

Digital-Gipfel: SiBa-App zählt über 50.000 Downloads | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/node/1930

Bereits über 50.000 Mal wurde das Sicherheitsbarometer als mobile App heruntergeladen. Im IT-Gipfelprozess entstanden, leistet das Sicherheitsbarometer damit einen effektiven Beitrag zum digitalen Selbstschutz bei Verbrauchern und Mitarbeitern in kleinen und mittleren Unternehmen.Das Sicherheitsbarometer informiert Verbraucher und KMU regelmäßig über aktuelle Risiken im
befähigt und motiviert Lehrkräfte an Partnerschulen, ihren Unterricht mit digitalen Medien

Anti-Cybermobbing-Aktionstag zum European Cyber Security Month | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/anti-cybermobbing-aktionstag-zum-european-cyber-security-month?zielgruppe=

Anlässlich des Europäischen Cyber Security Month machen sich DsiN und das Cybersecurity-Unternehmen und DsiN-Mitglied Kaspersky stark gegen Cybermobbing unter Schüler*innen. Im Rahmen des DsiN-Projekt DigiBitS – Digitale Bildung trifft Schule findet am 24. Oktober ein Aktionstag an einer Partnerschule in München statt.
befähigt und motiviert Lehrkräfte an Partnerschulen, ihren Unterricht mit digitalen Medien

Erpressungs-Trojaner Petya kehrt zurück | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/node/1954?zielgruppe=

Es gibt derzeit eine massive Angriffswelle mit dem Erpressungs-Trojaner Petya. Wie andere sogenannte Krypto-Trojaner auch, verschlüsselt Petya auf betroffenen Geräten Dateien, sodass der Nutzer auf diese nicht mehr zugreifen kann. Zur Freigabe verlangen die Angreifer ein Lösegeld – doch selbst wenn man bezahlt, gibt es keine Garantie, dass man die Dateien tatsächlich zurück
befähigt und motiviert Lehrkräfte an Partnerschulen, ihren Unterricht mit digitalen Medien

Digital-Kompass: Online-Fragestunde „Die Corona-Warn-App – Was kann sie, was nicht? | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/digital-kompass-online-fragestunde-die-corona-warn-app-was-kann-sie-was-nicht?zielgruppe=

In dieser Stunde soll es um die Funktion der Corona-Warn-App gehen. Sie dient als ist ein weiteres Mittel zur Eindämmung der Pandemie und soll helfen Menschen zu warnen, die Kontakt zu Infizierten hatten. Wie funktioniert sie? Was kann sie, was nicht?
befähigt und motiviert Lehrkräfte an Partnerschulen, ihren Unterricht mit digitalen Medien

Digitale Nachbarschaft: Vortrag – Frauen sicher im Netz | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/digitale-nachbarschaft-vortrag-%E2%80%93-frauen-sicher-im-netz

Mobbing, Stalking, Datenschutz: Frauen sind im Netz mit anderen Herausforderungen konfrontiert als viele Männer. Was darf man von sich preisgeben? Sollte man auf Fotos besser verzichten? Wie schützt man seine Privatsphäre und sensible Daten? Für Aufklärung sorgt Katharina Mosene von Deutschland sicher im Netz. Organisiert ist diese Veranstaltung vom Katholischen Deutschen
befähigt und motiviert Lehrkräfte an Partnerschulen, ihren Unterricht mit digitalen Medien

DsiN-Sicherheitsindex Veröffentlichung | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/dsin-sicherheitsindex-ver%C3%B6ffentlichung

Bereits zum siebten Mal veröffentlicht Deutschland sicher im Netz den Sicherheitsindex. Die umfassende Studie zeigt auf, wie es um die digitale Sicherheitslage von Verbraucher*innen in Deutschland steht, welche Nutzergruppen es gibt und welche Ängst und Wünsche sie in Bezug auf die digitale Welt haben. Das diesjährige Fokusthema befasst sich mit Bürgerportalen, ihrem Nutzen
befähigt und motiviert Lehrkräfte an Partnerschulen, ihren Unterricht mit digitalen Medien

Digitaler Kaffeeklatsch mit DigiBitS | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/digitaler-kaffeeklatsch-mit-digibits

Worum geht’s?Das DsiN-Projekt DigiBitS – Digitale Bildung trifft Schule – hat sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit Lehrkräften Veranstaltungen und Angebote zu gestalten. Beim Auftakt-Workshop „Gemeinsam durchstarten: Mit DigiBitS durchs Schuljahr“ wurde deutlich, dass sich Lehrkräfte mehr Austausch untereinander wünschen, um sich gegenseitig Empfehlungen zu geben, Tipps zu
befähigt und motiviert Lehrkräfte an Partnerschulen, ihren Unterricht mit digitalen Medien