Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

5. DsiN-MesseCampus @ it-sa 2013 | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/node/571

DsiN brachte beim 5. MesseCampus auf der it-sa 2013 am 10. Oktober in Nürnberg wieder Studierende, Professoren und Vertreter der IT-Wirtschaft zusammen.Auf dem MesseCampus erhielten Studenten dieses Jahr die Möglichkeit für Karrieregespräche. Bei persönlichen Gesprächen mit ausstellenden Unternehmen erfuhren die Studierenden Wissenswertes über die Arbeitsweise,
befähigt und motiviert Lehrkräfte an Partnerschulen, ihren Unterricht mit digitalen Medien

Drei Fragen an… Pierre Du Bois | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/drei-fragen-%E2%80%A6-pierre-du-bois

Wir freuen uns sehr, das neue Mitglied des DsiN-Vorstands vorstellen zu dürfen: Pierre Du Bois.Zum Kennenlernen hat der Head of Communications von Kleinanzeigen uns drei Fragen zum Thema digitaler Sicherheit beantwortet. Was motiviert Sie persönlich, sich für eine sichere digitale Welt zu engagieren?Jährlich entstehen gigantische Schäden durch Kriminelle, die im digitalen Raum
Betroffene verlieren das Vertrauen in digitale Medien und darüber mittelbar den Anschluss

BfDI Prof. Ulrich Kelber beim Digital-Kompass zum Datenschutz bei der elektronischen Patientenakte | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/bfdi-prof-ulrich-kelber-beim-digital-kompass-zum-datenschutz-bei-der-elektronischen-patientenakte

In der digitalen Fragestunde des Digital-Kompass beantwortet der Bundesdatenschutzbeauftragte Prof. Ulrich Kelber Fragen älterer Menschen rund um den Datenschutz bei der elektronischen Patientenakte (ePA). Welche Vorteile hat die ePA? Worauf muss man als Nutzerin und Nutzer achten und wie steht es um den Datenschutz? Eine Kurzfassung der Veranstaltung mit BfDI Ulrich Kelber
befähigt und motiviert Lehrkräfte an Partnerschulen, ihren Unterricht mit digitalen Medien

Anti-Cybermobbing-Aktionstag zum European Cyber Security Month | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/anti-cybermobbing-aktionstag-zum-european-cyber-security-month

Anlässlich des Europäischen Cyber Security Month machen sich DsiN und das Cybersecurity-Unternehmen und DsiN-Mitglied Kaspersky stark gegen Cybermobbing unter Schüler*innen. Im Rahmen des DsiN-Projekt DigiBitS – Digitale Bildung trifft Schule findet am 24. Oktober ein Aktionstag an einer Partnerschule in München statt.
befähigt und motiviert Lehrkräfte an Partnerschulen, ihren Unterricht mit digitalen Medien

Digital-Kompass: Digitaler Stammtisch „Webseitengestaltung mit WordPress“ | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/digital-kompass-digitaler-stammtisch-webseitengestaltung-mit-wordpress

Viele Vereine gestalten ihre Internetseiten selber. Dies muss nicht teuer sein. Inzwischen gibt es Werkzeuge (englisch „tools“), mit denen man relativ leicht einen eigenen Auftritt ansprechend gestalten kann. WordPress ist solch ein Werkzeug. Für kleines Geld kann man damit auch ohne Vorkenntnisse ansehnliche Seiten zusammen stellen.Wie man dies macht und was es zu beachten
befähigt und motiviert Lehrkräfte an Partnerschulen, ihren Unterricht mit digitalen Medien

Fitness-Apps sicher nutzen | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/fitness-apps-sicher-nutzen?zielgruppe=

Fitness-Apps, -Tracker und Wearabeles sind bei vielen gefragt: So nutzen rund 30 Prozent der Menschen ab 16 Jahren sie zumindest gelegentlich. Seit Beginn der Corona-Pandemie dürfte der Anteil der Nutzer:innen sogar noch gestiegen sein. Sie werden am Körper getragen, messen und speichern teils sensible Gesundheitsdaten ihrer Verwender:innen. So erfassen die Anwendungen z. B.
befähigt und motiviert Lehrkräfte an Partnerschulen, ihren Unterricht mit digitalen Medien

Tag der Bildung | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/tag-der-bildung

Am 24. Januar jährt sich zum fünften Mal der Internationale Tag der Bildung. Im Dezember 2018 wurde der Tag der Bildung von den Vereinten Nationen ausgerufen. Seit Beginn der Corona-Pandemie Anfang 2020 ist mehr als je zuvor deutlich geworden, wie wichtig Bildung ist und vor allem wie fragil. Weltweit leiden Schüler*innen seit nunmehr fast einem Jahr unter Schulschließungen
DigiBitS befähigt und motiviert Lehrkräfte, ihren Unterricht mit digitalen Medien

Tag der offenen Tür der Bundesregierung 2017 | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/node/2000

„Lust auf ein Date mit der Demokratie?“: Unter diesem Motto lud die Bundesregierung am 26. und 27. August 2017 zum Tag der offenen Tür. DsiN war mit eigenen Ständen im Bundesministerium des Innern (BMI) und im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (2017) vertreten. Hier einige Impressionen.
befähigt und motiviert Lehrkräfte an Partnerschulen, ihren Unterricht mit digitalen Medien

Smartphones souverän nutzen | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/node/2132?zielgruppe=

Im Handy-Dschungel die Kontrolle zu behalten, ist für Schüler wie Eltern und Lehrer nicht leicht. Eine Broschüre von mobilsicher.de hilft mit Hintergründen, Fakten und Praxistipps.Genauso, wie Kinder von Eltern und anderen Vorbildern lernen, wie der Straßenverkehr funktioniert, welche Regeln gelten und wie man sich dort sicher bewegt, brauchen sie auch für die digitale Welt
befähigt und motiviert Lehrkräfte an Partnerschulen, ihren Unterricht mit digitalen Medien