Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Digitale Kompetenzen älterer Menschen stärken | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/digitale-kompetenzen-%C3%A4lterer-menschen-st%C3%A4rken

Da bereits im Jahr 2030 voraussichtlich 35 Prozent der Bevölkerung über 60 Jahre alt sein wird, ist es von zentraler Bedeutung, passende Bildungsformate für Ältere bereitzustellen. DsiN leistet mit Projekten wie dem Digitalen Engel bereits einen wichtigen Beitrag, damit besonders ältere Menschen mögliche Vorbehalte vor digitalen Angeboten abbauen. Durch den aktiven Verweis auf
befähigt und motiviert Lehrkräfte an Partnerschulen, ihren Unterricht mit digitalen Medien

Wie Datenkompetenz zur Schlüsselfähigkeit wird – Erkenntnisse aus dem DsiN-Talk | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/wie-datenkompetenz-zur-schl%C3%BCsself%C3%A4higkeit-wird-%E2%80%93-erkenntnisse-aus-dem-dsin-talk

Unter der Leitung von Isabelle Rosière, Geschäftsführerin von Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN), diskutierten Expert:innen aus Politik, Wirtschaft und Bildung, wie sie gemeinsam die digitale Souveränität Deutschlands stärken können.Datenkompetenz als gemeinsame AufgabeEinigkeit herrschte darüber, dass die Stärkung der Datenkompetenz ein Gemeinschaftsprojekt von Politik,
befähigt und motiviert Lehrkräfte an Partnerschulen, ihren Unterricht mit digitalen Medien

VERSCHOBEN – Digital-Kompass: Online-Vortrag „Corona-Spezial – Time-Sharing bei Reisen“ | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/verschoben-digital-kompass-online-vortrag-corona-spezial-time-sharing-bei-reisen

Krankheitsbedingt muss dieser Termin verschoben werden. Wir holen ihn aller Voraussicht nach im April nach.In diesem Spezial möchten wir einen Blick auf das sogenannte „Time-Sharing“, das heißt die Teilzeitnutzung von Ferienappartments für eine bestimmte Zeit, werfen. Mit den Experten für Reiserecht beim Europäischen Verbraucherzentrum (EVZ) werden wir über die häufigsten
befähigt und motiviert Lehrkräfte an Partnerschulen, ihren Unterricht mit digitalen Medien

Start des DsiN-Jugendwettbewerbs myDigitalWorld | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/start-des-dsin-jugendwettbewerbs-mydigitalworld?zielgruppe=

Die Staatsministerin für Digitalisierung Dorothee Bär eröffnet am 3. Dezember 2018 im Rahmen des Digital-Gipfels in Nürnberg den Jugendwettbewerb myDigitalWorld.Der Wettbewerb ruft junge Menschen dazu auf, sich mit dem Thema künstliche Intelligenz (KI) aktiv auseinanderzusetzen.
befähigt und motiviert Lehrkräfte an Partnerschulen, ihren Unterricht mit digitalen Medien

Digitaler Engel: Online-Vortrag „Sicherheit im Internet“ | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/digitaler-engel-online-vortrag-sicherheit-im-internet?zielgruppe=

Wie nutze ich das Internet? Und wie bewege ich mich dabei digital sicher? Die Digitalen Engel sind – derzeit online – auf Tour und geben Tipps zum sicheren Einsatz digitaler Möglichkeiten im Alltag für ältere Menschen. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Begnungsstätte Kaufungen. Der Termin findet über ZOOM statt.
befähigt und motiviert Lehrkräfte an Partnerschulen, ihren Unterricht mit digitalen Medien

Kinder beim Umgang mit „YouTube Kids“ begleiten | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/node/2019

Ab einem bestimmten Alter der Kinder kommen Eltern an YouTube nicht mehr vorbei. Um den Jugendschutz zu erhöhen und Kindern den Zugang zu altersgerechten Inhalten zu ermöglichen, hat die Videoplattform YouTube die Kinder-App „YouTube Kids“ jetzt auch auf dem deutschen Markt veröffentlicht. DsiN befürwortet das Angebot als hilfreiches Tool für eine altersgerechte Mediennutzung,
Was Dein Kind mit Medien macht“ rät Eltern, junge Kinder beim Umgang mit der App

Happy Girl’s Day | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/node/1407?zielgruppe=

Der Anteil der Frauen an den Studienanfängern in der Informatik liegt bei 25 Prozent – mehr IT-Sicherheit an Hochschulen für mehr Studierende der Informatik.Exzellenzinitiative stärkt IT an HochschulenDer Digitalverband Bitkom begrüßt die angekündigte Verlängerung der Exzellenzinitiative durch Bund und Länder als wichtigen Schritt, um die deutsche Forschungslandschaft
befähigt und motiviert Lehrkräfte an Partnerschulen, ihren Unterricht mit digitalen Medien

DsiN Partnerabend 2016: Vernetztes Fahren | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/node/1494

Einlassungen kamen von Dr. Tobias Miethaner, Abteilungsleiter im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie von Alastair Bruce, DsiN-Vorstand / Geschäftsführer Microsoft Deutschland. Anschließend folgte ein Panel: ‚Vernetzt fahren – aber sicher!‘ u.a. mit Dr. Thomas Kremer, DsiN Vorstandsvorsitzender und Dr. Tibor Pataki, Gesamtverband der Dt.
befähigt und motiviert Lehrkräfte an Partnerschulen, ihren Unterricht mit digitalen Medien

myDigitalWorld Aktionstag in Neuss | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/node/1654?zielgruppe=

Schülerinnen uns Schüler der Gesamtschule Norf hatten im Jugendwettbewerb myDigitalWorld einen Aktionstag zu Internet- und Datensicherheit gewonnen. Gestern nun konnten die SchülerInnen in verschiedenen spannenden Workshops spielerisch ihr Wissen erweitern.Der gesamte Jahrgang hatte sich in einem eigenen Projekt intensiv mit dem Thema Cyber-Mobbing auseinandergesetzt und
Sicherheit zur Verfügung Meine Frage stellen Folgen Sie uns DsiN in den sozialen Medien