Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Digital Identity: Perso für‘s Netz – Aber sicher? | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/digital-identity-perso-f%C3%BCr%E2%80%98s-netz-aber-sicher

„Wer steckt eigentlich hinter dieser Webiste? Von wem stammt diese E-Mail?“ Fehlende verlässliche Verifikation von Organisationen, Personen oder Produkten ist eine der großen Problembereiche bei der Nutzung des Internets.Einer der entscheidenden Erfolgsfaktoren für den Siegeszug des Internets war und ist die Anonymität seiner Nutzer:innen. Gleichzeitig ist die Anonymität aber
Risikofaktoren, wenn an Fakes, Verletzung von IPR’s oder Hate Speech in den Sozialen Medien

Verleihung des Goldenen Internetpreises 2019 | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/verleihung-des-goldenen-internetpreises-2019

Der Goldene Internetpreis prämiert Projekte, Initiativen oder Kooperationen, die Menschen für die digitale Welt begeistern. Ob neugierige Hochaltrige oder einsame Seniorinnen und Senioren, fitte Menschen zu Hause oder technikinteressierte Ältere in Wohngruppen und Pflegeheimen – die digitale Welt bietet vielfältige Chancen und ermöglicht Teilhabe. Gesucht werden Ansätze, die
Sicherheit zur Verfügung Meine Frage stellen Folgen Sie uns DsiN in den sozialen Medien

Bundesministerin Steffi Lemke zur Wichtigkeit des Digital-Kompass | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/bundesministerin-steffi-lemke-zur-wichtigkeit-des-digital-kompass

„Und ältere Menschen oder Menschen mit Beeinträchtigungen haben möglicherweise ein größeres Problem, sich in der digitalen Welt tatsächlich einzufinden. Und dafür ist das Projekt Digital- Kompass ein Angebot zur Unterstützung.“, so Bundesministerin Steffi Lemke im Statement zum Digital-Kompass. Um diese Unterstützung zu gewährleisten, hat der Digital-Kompass zum Ziel, digitale
befähigt und motiviert Lehrkräfte an Partnerschulen, ihren Unterricht mit digitalen Medien

DsiN Partnerabend 2016: Vernetztes Fahren | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/node/1494?zielgruppe=

Einlassungen kamen von Dr. Tobias Miethaner, Abteilungsleiter im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie von Alastair Bruce, DsiN-Vorstand / Geschäftsführer Microsoft Deutschland. Anschließend folgte ein Panel: ‚Vernetzt fahren – aber sicher!‘ u.a. mit Dr. Thomas Kremer, DsiN Vorstandsvorsitzender und Dr. Tibor Pataki, Gesamtverband der Dt.
befähigt und motiviert Lehrkräfte an Partnerschulen, ihren Unterricht mit digitalen Medien

Erpressungs-Trojaner Petya kehrt zurück | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/node/1954

Es gibt derzeit eine massive Angriffswelle mit dem Erpressungs-Trojaner Petya. Wie andere sogenannte Krypto-Trojaner auch, verschlüsselt Petya auf betroffenen Geräten Dateien, sodass der Nutzer auf diese nicht mehr zugreifen kann. Zur Freigabe verlangen die Angreifer ein Lösegeld – doch selbst wenn man bezahlt, gibt es keine Garantie, dass man die Dateien tatsächlich zurück
befähigt und motiviert Lehrkräfte an Partnerschulen, ihren Unterricht mit digitalen Medien

DsiN-Jahreskongress 2015 | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/node/1105?zielgruppe=

Auf dem 2. DsiN-Jahreskongress am 23. Juni in Berlin informierten sich über 160 Teilnehmer zum Thema „Wie gelingt der Abbau des digitalen Sicherheitsgefälles in Deutschland?“. Vorgestellt wurden die Ergebnisse des DsiN-SicherheitsIndex 2015. Der Index hat sich bundesweit leicht um 2,8 Punkte auf 63 Punkte verbessert. Das digitale Sicherheitsgefälle in Deutschland bleibt jedoch
befähigt und motiviert Lehrkräfte an Partnerschulen, ihren Unterricht mit digitalen Medien

Digital-Gipfel: SiBa-App zählt über 50.000 Downloads | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/node/1930

Bereits über 50.000 Mal wurde das Sicherheitsbarometer als mobile App heruntergeladen. Im IT-Gipfelprozess entstanden, leistet das Sicherheitsbarometer damit einen effektiven Beitrag zum digitalen Selbstschutz bei Verbrauchern und Mitarbeitern in kleinen und mittleren Unternehmen.Das Sicherheitsbarometer informiert Verbraucher und KMU regelmäßig über aktuelle Risiken im
befähigt und motiviert Lehrkräfte an Partnerschulen, ihren Unterricht mit digitalen Medien

Anti-Cybermobbing-Aktionstag zum European Cyber Security Month | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/anti-cybermobbing-aktionstag-zum-european-cyber-security-month?zielgruppe=

Anlässlich des Europäischen Cyber Security Month machen sich DsiN und das Cybersecurity-Unternehmen und DsiN-Mitglied Kaspersky stark gegen Cybermobbing unter Schüler*innen. Im Rahmen des DsiN-Projekt DigiBitS – Digitale Bildung trifft Schule findet am 24. Oktober ein Aktionstag an einer Partnerschule in München statt.
befähigt und motiviert Lehrkräfte an Partnerschulen, ihren Unterricht mit digitalen Medien