Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Mit dem DigiBitS-Jahresprogramm ins neue Schuljahr starten | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/mit-dem-digibits-jahresprogramm-ins-neue-schuljahr-starten

2. Juli 2020 – Am Ende des laufenden Schuljahres offenbaren die Erfahrungen aus den Corona-Schulschließungen, dass zu wenige Schulen fit genug sind, einen sicheren und ansprechenden digitalen Unterricht anzubieten. Es gibt zwar an vielen Schulen gute und kreative digitale Lösungen, in der Fläche wird aber deutlich, dass noch viele Herausforderungen zu meistern sind.So stellt
„Bildung in Deutschland 2020“ geht hervor, dass Kinder und Jugendliche digitale Medien

Der Digitale Engel startet auf digitale Aufklärungstour durch Deutschland | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/der-digitale-engel-startet-auf-digitale-aufkl%C3%A4rungstour-durch-deutschland

Juliane Seifert, Staatssekretärin im Bundesseniorenministerium, hat am 19. November 2019 gemeinsam mit DsiN-Geschäftsführer Dr. Michael Littger in Berlin den Startschuss für die Deutschlandtour des „Digitaler Engel – sicher, praktisch, hilfsbereit“ gegeben. Das mobile Ratgeberteam – die „Digitalen Engel“ – wird mehr als zweieinhalb Jahre lang im Tourenbus quer durch ganz
sind hier Home » DsiN für Verbraucher, -Aktiv für ältere Menschen, DsiN in den Medien

Webinar: #1 Mittagspause mit der Digitalen Nachbarschaft – Dein Verein online unterwegs: aber sicher! | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/webinar-1-mittagspause-mit-der-digitalen-nachbarschaft-%E2%80%93-dein-verein-online-unterwegs-aber-sicher

Einmal im Monat lädt die Digitale Nachbarschaft zur Mittagspause. Wie es sich für uns gehört, treffen wir uns natürlich digital! Du bleibst also ortsunabhängig und musst nicht auf Deine wertvolle Mittagspause verzichten. Passend dazu bekommst Du von uns spannende Anwenderthemen rund um das Internet aufgetischt. Hierbei variieren wir je nach Bedarf und Nachfrage und hoffen Dich
Datenschutz über sichere Kommunikationstools, bewusste Darstellung in den sozialen Medien

Kongress-Panel: Schulbildung reloaded – Chancen nutzen, Risiken vermeiden | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/dsin-jahreskongress-panel-e-schulbildung-reloaded

Berlin, 18. Juni 2021 – Wie gelingt eine Schul- und Unterrichtsentwicklung in der digitalen Welt? Diese Frage stand im Zentrum der Online-Diskussion auf dem Forum E des DsiN-Jahreskongresses 2021. Im Rahmen des DsiN-Jahreskongresses sprach die DigiBitS-Projektkoordinatorin Dr. Elisabeth Maria Hofmann nach einem Impuls von Dr. Tanja Reinlein, Leiterin des Digital-Referats im
wie eine zeitgemäße und zukunftsgerechte Gestaltung des Unterrichts mit digitalen Medien

DigiBitS: Online-Workshop mit fragFINN „Informations- und Recherchekompetenzen von Grundschulkindern fördern“ | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/digibits-online-workshop-mit-fragfinn-informations-und-recherchekompetenzen-von-grundschulkindern?zielgruppe=

Einen Vortrag über Haustiere in der 3. Klasse halten? Ein kindgerechtes Video über das Universum in der 4. Klasse zeigen? Mit fragFINN, der Suchmaschine für Kinder, finden Kinder sicher und selbstständig altersgerechte Websites, Infos und Spiele zum Lernen und Staunen.
Medien (ThILLM) durchgeführt.

News aus der Digitalen Nachbarschaft (DiNa) | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/news-aus-der-digitalen-nachbarschaft-dina

Starke Nachfrage bei Themen rund um den sicheren Umgang mit IT-VereinenZu Gast beim Ideenworkshop digitales Engagement in NRW Das Projekt Digitale Nachbarschaft (kurz DiNa) unterstützt seit 2015 Vereine, Initiativen & freiwillig Engagierte bei der sicheren Anwendung von Online-Anwendungen. Die Angebote in Form von Handbüchern und Tutorials wurden 2017 erweitert um lokal
sicheres Einkaufen und Bezahlen im Internet oder der souveräne Umgang mit sozialen Medien

DsiN-Sicherheitsindex 2016 | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/node/1488

Der DsiN-Sicherheitsindex 2016 misst zum dritten Mal in Folge die digitale Sicherheitslage der Verbraucher in Deutschland – in nur einer Kennzahl. Dafür wird die persönliche Bedrohungslage von Online-Nutzern in Relation zu den individuell praktizierten Schutzmaßnahmen gesetzt. Der DsiN-Index segmentiert darüber hinaus vier Verbrauchertypen, die sich in ihrem
Startseite Publikation  DsiN-Sicherheitsindex 2016 DsiN für Verbraucher DsiN in den Medien

DsiN-SicherheitsIndex 2014 | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/node/834

Der DsiN-Index 2014 erfasst erstmals die persönliche Bedrohungslage von Internetnutzern in Deutschland und stellt diese in Relation zu den individuell praktizierten Schutzmaßnahmen. So entsteht eine Kennzahl, die die Balance zwischen Gefährdung und Verhalten wiederspiegelt. Dieser Indexwert gibt Auskunft über die Sicherheitslage von Internetnutzern in Deutschland und
Startseite Publikation  DsiN-SicherheitsIndex 2014 DsiN für Verbraucher DsiN in den Medien