myDigitalWorld 2019 Preisverleihung | Deutschland sicher im Netz https://www.sicher-im-netz.de/mydigitalworld-2019-preisverleihung-1?zielgruppe=
Verbraucher, -Kinder, Jugend und Familie, -Schüler und Auszubildende, DsiN in den Medien
Verbraucher, -Kinder, Jugend und Familie, -Schüler und Auszubildende, DsiN in den Medien
Berlin, 18.06.2021 – Im Rahmen des DsiN-Jahreskongresses 2021 wurden gestern Abend fünf Gewinnerpreise des Jugendwettbewerbs myDigitalWorld 2021 ausgezeichnet. Schüler:innen aus ganz Deutschland hatten sich mit Beiträgen am Wettbewerb beteiligt. Der Bundespreis stand dieses Jahr im Zeichen der Corona-Pandemie. Dazu wurden Schülerinnen und Schüler aufgerufen, Beiträge dazu
Familie, -Lehrkräfte und Bildungsorte, -Schüler und Auszubildende, DsiN in den Medien
Hier finden Sie eine unfangreiche Version des Videos. Die Pressemitteilung zum DsiN-Jahreskongress 2022 finden Sie hier.Informationen zum DsiN-Jahreskongress 2022 finden Sie hier.Den vollständigen Live-Stream können Sie hier nachverfolgen.
Unternehmen Sie sind hier Home » DsiN für Verbraucher, DsiN für Unternehmen, DsiN in den Medien
Einmal im Monat lädt die Digitale Nachbarschaft zur Mittagspause. Wie es sich für uns gehört, treffen wir uns natürlich digital! Du bleibst also ortsunabhängig und musst nicht auf Deine wertvolle Mittagspause verzichten. Passend dazu bekommst Du von uns spannende Anwenderthemen rund um das Internet aufgetischt. Hierbei variieren wir je nach Bedarf und Nachfrage und hoffen Dich
Datenschutz über sichere Kommunikationstools, bewusste Darstellung in den sozialen Medien
2. Juli 2020 – Am Ende des laufenden Schuljahres offenbaren die Erfahrungen aus den Corona-Schulschließungen, dass zu wenige Schulen fit genug sind, einen sicheren und ansprechenden digitalen Unterricht anzubieten. Es gibt zwar an vielen Schulen gute und kreative digitale Lösungen, in der Fläche wird aber deutlich, dass noch viele Herausforderungen zu meistern sind.So stellt
„Bildung in Deutschland 2020“ geht hervor, dass Kinder und Jugendliche digitale Medien
Juliane Seifert, Staatssekretärin im Bundesseniorenministerium, hat am 19. November 2019 gemeinsam mit DsiN-Geschäftsführer Dr. Michael Littger in Berlin den Startschuss für die Deutschlandtour des „Digitaler Engel – sicher, praktisch, hilfsbereit“ gegeben. Das mobile Ratgeberteam – die „Digitalen Engel“ – wird mehr als zweieinhalb Jahre lang im Tourenbus quer durch ganz
sind hier Home » DsiN für Verbraucher, -Aktiv für ältere Menschen, DsiN in den Medien
Bundesdatenschützerin und DsiN laden zum Dialog mit Kindern82 Prozent der Jugendlichen fordern mehr UnterstützungDigitalpakt: Praxiserprobte Konzepte das A und O für SchulenBerlin, 3. Juli 2018. Rund eine Woche nach Veröffentlichung des Bildungsberichts 2018 luden die oberste Datenschützerin, Andrea Voßhoff (BfDI) und Deutschland sicher im Netz (DsiN) am Dienstag zur
„Wenn es um die Nutzung digitaler Medien geht, wird über Kinder gesprochen, aber
Einmal im Monat lädt die Digitale Nachbarschaft zur Mittagspause. Wie es sich für uns gehört, treffen wir uns natürlich digital! Du bleibst also ortsunabhängig und musst nicht auf Deine wertvolle Mittagspause verzichten. Passend dazu bekommst Du von uns spannende Anwenderthemen rund um das Internet aufgetischt. Hierbei variieren wir je nach Bedarf und Nachfrage und hoffen Dich
Datenschutz über sichere Kommunikationstools, bewusste Darstellung in den sozialen Medien
Starke Nachfrage bei Themen rund um den sicheren Umgang mit IT-VereinenZu Gast beim Ideenworkshop digitales Engagement in NRW Das Projekt Digitale Nachbarschaft (kurz DiNa) unterstützt seit 2015 Vereine, Initiativen & freiwillig Engagierte bei der sicheren Anwendung von Online-Anwendungen. Die Angebote in Form von Handbüchern und Tutorials wurden 2017 erweitert um lokal
sicheres Einkaufen und Bezahlen im Internet oder der souveräne Umgang mit sozialen Medien
Der DsiN-Sicherheitsindex 2016 misst zum dritten Mal in Folge die digitale Sicherheitslage der Verbraucher in Deutschland – in nur einer Kennzahl. Dafür wird die persönliche Bedrohungslage von Online-Nutzern in Relation zu den individuell praktizierten Schutzmaßnahmen gesetzt. Der DsiN-Index segmentiert darüber hinaus vier Verbrauchertypen, die sich in ihrem
Startseite Publikation DsiN-Sicherheitsindex 2016 DsiN für Verbraucher DsiN in den Medien