Quellen Avocado https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwaldschutz-im-alltag/verbrauchertipps-im-alltag/avocado/quellen-avocado
& 2 Projekte zu Erdkunde und Biologie Projekte zu Sprache, Kunst und Medien
& 2 Projekte zu Erdkunde und Biologie Projekte zu Sprache, Kunst und Medien
Ob Palmöl, Soja oder Smartphone – viele Dinge aus unserem Alltag haben einen Bezug zum Regenwald. Tipps für einen regenwaldfreundlichen Alltag.
& 2 Projekte zu Erdkunde und Biologie Projekte zu Sprache, Kunst und Medien
Schüler werden aktiv für den Regenwald. Tolle Aktionen werden prämiert. Informationen für die Teilnahme gibt es hier.
& 2 Projekte zu Erdkunde und Biologie Projekte zu Sprache, Kunst und Medien
Regenwald kaufen und langfristig schützen – das ist das Ziel inmitten des Nationalparks im Norden Guatemalas. Erfahren Sie mehr. ►►
& 2 Projekte zu Erdkunde und Biologie Projekte zu Sprache, Kunst und Medien
Ein Fußballfeld großes Stück Tropenwald speichert etwa die Menge CO2, die 59 Deutsche in einem Jahr ausstoßen! Fürs Klima Bäume pflanzen und schützen! ►►
& 2 Projekte zu Erdkunde und Biologie Projekte zu Sprache, Kunst und Medien
Ist das Siegel FSC für Tropenholz empfehlenswert oder nicht? Was steckt hinter dem FSC-Zertifikat und wie bewertet es der Experte von OroVerde? Tropenholz mit Umweltsiegel kaufen – ja oder nein? ►►
& 2 Projekte zu Erdkunde und Biologie Projekte zu Sprache, Kunst und Medien
Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von den drei wichtigsten Lieferkettengesetzen, die in der EU und in Deutschland diskutiert werden. ►►
& 2 Projekte zu Erdkunde und Biologie Projekte zu Sprache, Kunst und Medien
Nachhaltigkeitsthemen wie Klimawandel & Co. gut kommunizieren: Hier finden Sie eine Übersicht, welche Fallen Sie vermeiden und welche Chancen Sie in der Nachhaltigkeitskommunikation ergreifen können! Reaktanz, Framing, kognitive Dissonanz – es gibt viele spannende psychologische Hintergründe. ►►
& 2 Projekte zu Erdkunde und Biologie Projekte zu Sprache, Kunst und Medien
Eine nachhaltige Ernährung schont Ressourcen, ist gesundheitsfördernd für Mitarbeitende, verbessert die Qualität der Gerichte und kann Kosten einsparen.
& 2 Projekte zu Erdkunde und Biologie Projekte zu Sprache, Kunst und Medien
Wer sich mit der Kommunikation von Klimawandel und Erdüberhitzung auseinander setzt, kommt an „Klimafakten.de“ nicht mehr vorbei. Klimafakten beschäftigt sich auch intensiv damit, was gute „Klimakommunikaton“ ausmacht. Chefredakteur und Projektleiter Carel Mohn erklärt wie es geht. ►►
& 2 Projekte zu Erdkunde und Biologie Projekte zu Sprache, Kunst und Medien