Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Medienführerschein – Begleitende Infoveranstaltungen für Eltern von 10- bis 14-Jährigen

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/specials/medienkompetenz-woche/begleitende-infoveranstaltungen-fuer-eltern-von-10-bis-14-jaehrigen

Begleitende Angebote für Eltern können eine sinnvolle Ergänzung der Medienkompetenz-Woche sein. Das Medienpädagogische Referentennetzwerk Bayern bietet bayernweit kostenlose Elternabende zu Themen wie „Cybermobbing“, „Digitale Spiele“, „Fake News“, „Internet“ und „Social Media“ an und vermittelt dafür qualifizierte Referentinnen und Referenten.
Im Jahr 2008 gründete die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) die Stiftung

Medienführerschein – Wo findest du Werbung?

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/specials/angebote-fuer-daheim/wo-findest-du-werbung

Ob beim Spazieren gehen, in Zeitschriften oder im Fernsehen – in vielen alltäglichen Situationen begegnet Kindern Werbung. Sie fühlen sich von bunten Bildern und einprägsamen Melodien angesprochen, können aber nicht immer einordnen, dass es sich um Werbung handelt. Entdecken Sie im digitalen Bild gemeinsam mit ihrem Kind die vielfältigen Formen von Werbung!
Im Jahr 2008 gründete die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) die Stiftung

Medienführerschein – Gestalte dein eigenes Tutorial!

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/specials/angebote-fuer-daheim/gestalte-dein-eigenes-tutorial

Ein Instrument spielen, eine Rechenaufgabe lösen oder eine Frisur machen: Viele Menschen erstellen Tutorials, um Ideen, Wissen und Tipps mit anderen zu teilen. Unterstützen Sie Ihr Kind dabei, mit Hilfe von Fotos ganz leicht eine Erklärung oder Anleitung für andere zu machen.
Im Jahr 2008 gründete die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) die Stiftung

Medienführerschein – Home

https://www.medienfuehrerschein.bayern/Bestellung/35/Sonderp%C3%A4dagogische%20F%C3%B6rderung

Der Medienführerschein Bayern bietet Lehrkräften und pädagogisch Tätigen Ideen und Anregungen, wie sie die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen fördern können. Er versteht sich als Baukastensystem, mit dem Schritt für Schritt Kompetenzen gestärkt werden können.
Im Jahr 2008 gründete die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) die Stiftung

Medienführerschein – Wahlberg wählt

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/schule/weiterfuehrende-schulen/11-12-13-jahrgangsstufe/wahlberg-waehlt

Ziel der Unterrichtseinheit ist es, die Schülerinnen und Schüler für den Umgang mit Informationen in Social-Media-Angeboten zu sensibilisieren. Dazu gehört die Kompetenz, glaubwürdige Quellen, Meinungsäußerungen und gezielte Desinformation voneinander unterscheiden zu können.
Im Jahr 2008 gründete die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) die Stiftung