Medienführerschein – 5., 6. und 7. Jahrgangsstufe https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/schule/sonderpaedagogische-foerderung/5-6-und-7-jahrgangsstufe
Im Jahr 2008 gründete die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) die Stiftung
Im Jahr 2008 gründete die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) die Stiftung
Begleitende Angebote für Eltern können eine sinnvolle Ergänzung der Medienkompetenz-Woche sein. Das Medienpädagogische Referentennetzwerk Bayern bietet bayernweit kostenlose Elternabende zu Themen wie „Cybermobbing“, „Digitale Spiele“, „Fake News“, „Internet“ und „Social Media“ an und vermittelt dafür qualifizierte Referentinnen und Referenten.
Im Jahr 2008 gründete die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) die Stiftung
Ob beim Spazieren gehen, in Zeitschriften oder im Fernsehen – in vielen alltäglichen Situationen begegnet Kindern Werbung. Sie fühlen sich von bunten Bildern und einprägsamen Melodien angesprochen, können aber nicht immer einordnen, dass es sich um Werbung handelt. Entdecken Sie im digitalen Bild gemeinsam mit ihrem Kind die vielfältigen Formen von Werbung!
Im Jahr 2008 gründete die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) die Stiftung
Wer fremde Texte, Bilder oder Filme bearbeitet, vervielfältigt oder veröffentlicht, muss das Urheberrecht beachten – das gilt im Privat- wie im Berufsleben. Die Unterrichtseinheit erklärt rechtliche Regelungen für den Berufsalltag.
Im Jahr 2008 gründete die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) die Stiftung
Ein Instrument spielen, eine Rechenaufgabe lösen oder eine Frisur machen: Viele Menschen erstellen Tutorials, um Ideen, Wissen und Tipps mit anderen zu teilen. Unterstützen Sie Ihr Kind dabei, mit Hilfe von Fotos ganz leicht eine Erklärung oder Anleitung für andere zu machen.
Im Jahr 2008 gründete die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) die Stiftung
Der Medienführerschein Bayern bietet Lehrkräften und pädagogisch Tätigen Ideen und Anregungen, wie sie die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen fördern können. Er versteht sich als Baukastensystem, mit dem Schritt für Schritt Kompetenzen gestärkt werden können.
Im Jahr 2008 gründete die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) die Stiftung
Im Jahr 2008 gründete die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) die Stiftung
Der Medienführerschein Bayern bietet derzeit für weiterführende Schulen (Mittelschule, Realschule und Gymnasium) kostenlose Unterrichtsmaterialien für die 5., 6. und 7. Jahrgangsstufe sowie für die 8. und 9. Jahrgangsstufe.
Im Jahr 2008 gründete die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) die Stiftung
Ziel der Unterrichtseinheit ist es, die Schülerinnen und Schüler für den Umgang mit Informationen in Social-Media-Angeboten zu sensibilisieren. Dazu gehört die Kompetenz, glaubwürdige Quellen, Meinungsäußerungen und gezielte Desinformation voneinander unterscheiden zu können.
Im Jahr 2008 gründete die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) die Stiftung
In der Handreichung zur Medienkompetenz-Woche finden sich Ideen zur Umsetzung für die medienpädagogische Projektarbeit. Außerdem gibt es Praxistipps für die Organisation von Exkursionen zu Medienunternehmen.
Im Jahr 2008 gründete die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) die Stiftung