Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Medienführerschein – Selbstreflexion

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/fruehkindliche-bildung/fachakademien-fuer-sozialpaedagogik/24-7-medien/mediennutzung-von-kindern-und-jugendlichen/selbstreflexion

Im digitalen Element „Meine Mediennutzung“ reflektieren Sie die Mediennutzung in Ihrer Kindheit. Anschließend beantworten Sie Fragen zu Ihrer aktuellen Mediennutzung. Sie haben dafür etwa 20 Minuten Zeit.
Angebot Frühkindliche Bildung Fachakademien für Sozialpädagogik 24/7 Medien

Medienführerschein – Fallsituation

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/fruehkindliche-bildung/fachakademien-fuer-sozialpaedagogik/24-7-medien/mediennutzung-von-kindern-und-jugendlichen/fallsituation

Versetzen Sie sich anhand einer praxisnaher Fallsituation in die Perspektive einer pädagogischen Fachkraft im Berufsalltag. Überlegen Sie sich ein individuelles Handlungskonzept. Für die Bearbeitung haben Sie 20 Minuten Zeit.
Angebot Frühkindliche Bildung Fachakademien für Sozialpädagogik 24/7 Medien

Medienführerschein – Podcast

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/fruehkindliche-bildung/fachakademien-fuer-sozialpaedagogik/24-7-medien/mediennutzung-von-kindern-und-jugendlichen/podcast

Zum Einstieg hören Sie sich bitte den Podcast an. Anschließend beschäftigen Sie sich anhand eines Fragen-Sets mit den Inhalten und medienpädagogischen Haltungen aus dem Podcast. Insgesamt haben Sie dafür 30 Minuten Zeit.
Angebot Frühkindliche Bildung Fachakademien für Sozialpädagogik 24/7 Medien

Medienführerschein – Praxisbezug

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/fruehkindliche-bildung/fachakademien-fuer-sozialpaedagogik/24-7-medien/mediennutzung-von-kindern-und-jugendlichen/praxisbezug

Im digitalen Element „Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen“ bearbeitet jede Gruppe das Thema Mediennutzung für eine von vier Altersgruppen. Für die Bearbeitung haben Sie etwa 25 Minuten Zeit.
Angebot Frühkindliche Bildung Fachakademien für Sozialpädagogik 24/7 Medien

Medienführerschein – Angebote für Daheim

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/specials/angebote-fuer-daheim

Das Angebot „Angebote für Daheim“ wird kontinuierlich ausgebaut mit hilfreichen, leicht verständlichen und abwechslungsreichen Medienkompetenz-Materialien für die Nutzung in der Familie. Die kostenlosen Materialien z.B. in Form von Rätselspielen, interaktiven Grafiken oder Film-Clips bieten Eltern vielfältige Anregungen, Medienkompetenz spielerisch zu vermitteln und Gesprächsanlässe zu schaffen.
Angebote, um ihre Kinder bei einem sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit Medien

Medienführerschein – Home

https://www.medienfuehrerschein.bayern/DigitalesElement/3857/Angebot%20f%C3%BCr%20Daheim?open=1

Der Medienführerschein Bayern bietet Lehrkräften und pädagogisch Tätigen Ideen und Anregungen, wie sie die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen fördern können. Er versteht sich als Baukastensystem, mit dem Schritt für Schritt Kompetenzen gestärkt werden können.
Elementarbereich Medien im Alltag entdecken und verstehen Medien im Alltag entdecken