Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Digitales Fernsehen – Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/zum-nachlesen/forschung/abgeschlossene-projekte/schriftenreihe-medienforschung/lfm-schriftenreihe-medienforschung-band-31-40/digitales-fernsehen.html

Digitales Fernsehen bedarf nicht weniger, sondern anderer Regulierungsmechanismen, um den verfassungsrechtlichen Zielvorgaben entsprechen zu können. Während sich das Rundfunkrecht bisher auf programminhaltliche Fragen (Werbung, Jugendschutz, Persönlichkeitsschutz) konzentriert hat, ist es nach Auffassung der Autoren zunehmend Aufgabe der Rundfunkaufsicht, für einen fairen Zugang, zum Beispiel zu Vertriebswegen und Programmrechten, zu sorgen.
Medienorientierung Prävention Partizipation Medienkompetenz Internet-ABC Eltern und Medien

Heranwachsen mit dem Social Web – Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/zum-nachlesen/forschung/abgeschlossene-projekte/schriftenreihe-medienforschung/heranwachsen-mit-dem-social-web.html

Die Studie erläutert, wie 12- bis 24-Jährige in Deutschland über die neuen Kommunikationsmöglichkeiten denken, wie sie im Alltag mit ihnen umgehen und welche Unterschiede sich dabei je nach Alter, Geschlecht und sozialem Kontext zeigen.
Medienorientierung Prävention Partizipation Medienkompetenz Internet-ABC Eltern und Medien

Fernsehen – Marktchancen und ordnungspolitischer Regelungsbedarf – Landesanstalt für Medien

https://www.medienanstalt-nrw.de/zum-nachlesen/forschung/abgeschlossene-projekte/digitales-fernsehen-marktchancen-und-ordnungspolitischer-regelungsbedarf.html

Aufschluss über Verbreitungswege, Angebotsformen und Nutzerkreise des digitalen Fernsehens; Schwerpunkt: ordnungs- und medienpolitischer Regelungsbedarf
Medienorientierung Prävention Partizipation Medienkompetenz Internet-ABC Eltern und Medien

Videoclips und Musikfernsehen – Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/zum-nachlesen/forschung/abgeschlossene-projekte/schriftenreihe-medienforschung/videoclips-und-musikfernsehen.html

Die Studie bündelt erstmalig wissenschaftliche Fachliteratur zur Präsentation und Rezeption von Musikvideos und bewertet diese aus der Perspektive von Jugendmedienschutz und Medienpädagogik.
Medienorientierung Prävention Partizipation Medienkompetenz Internet-ABC Eltern und Medien