Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Familienmitglied Fernsehen – Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/zum-nachlesen/forschung/abgeschlossene-projekte/schriftenreihe-medienforschung/lfm-schriftenreihe-medienforschung-band-11-20/familienmitglied-fernsehen.html

Studie zum Fernsehalltag von Eltern und Kindern in verschiedenen Familienformen. Es wird auch der Frage nachgegangen, welche pädagogischen Probleme sich ergeben und wie man die Bereitschaft der Familie zu einer aktiven Medienerziehung unterstützen kann.
Medienorientierung Prävention Partizipation Medienkompetenz Internet-ABC Eltern und Medien

Aktueller Stand der Digitalisierungsforschung – Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/zum-nachlesen/forschung/abgeschlossene-projekte/aktueller-stand-der-digitalisierungsforschung.html

dieser Ausschreibung ist ein konziser, fächerübergreifender Überblick zum Stand der Digitalisierungsforschung, der die Ergebnisse aus zunächst juristischer, ökonomischer sowie technischer Perspektive integriert und bündelt.
Medienorientierung Prävention Partizipation Medienkompetenz Internet-ABC Eltern und Medien

Digitales Fernsehen – Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/zum-nachlesen/forschung/abgeschlossene-projekte/schriftenreihe-medienforschung/lfm-schriftenreihe-medienforschung-band-31-40/digitales-fernsehen.html

Digitales Fernsehen bedarf nicht weniger, sondern anderer Regulierungsmechanismen, um den verfassungsrechtlichen Zielvorgaben entsprechen zu können. Während sich das Rundfunkrecht bisher auf programminhaltliche Fragen (Werbung, Jugendschutz, Persönlichkeitsschutz) konzentriert hat, ist es nach Auffassung der Autoren zunehmend Aufgabe der Rundfunkaufsicht, für einen fairen Zugang, zum Beispiel zu Vertriebswegen und Programmrechten, zu sorgen.
Medienorientierung Prävention Partizipation Medienkompetenz Internet-ABC Eltern und Medien