Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Kinder und Onlinewerbung – Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/zum-nachlesen/forschung/abgeschlossene-projekte/schriftenreihe-medienforschung/kinder-und-onlinewerbung.html

Die Studie untersucht aus interdisziplinärer Perspektive, welchen Erscheinungsformen von Werbung Kinder im Internet begegnen und inwieweit Sechs- bis Elfjährige Onlinewerbung als solche wahrnehmen und erkennen.
Medienorientierung Prävention Partizipation Medienkompetenz Internet-ABC Eltern und Medien

Medienkonzentration in Deutschland – Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/zum-nachlesen/forschung/abgeschlossene-projekte/medienkonzentration-in-deutschland.html

Länderstudie zur Medienkonzentration in Deutschland mit synoptischer Zusammenführung des relevanten Datenmaterials aus den fünf Hauptmedien Tageszeitung, Publikumszeitschrift, Hörfunk, Fernsehen und Film in einer Dokumentation
Medienorientierung Prävention Partizipation Medienkompetenz Internet-ABC Eltern und Medien

Die Medienkommission – Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/ueber-uns/die-medienkommission.html

Die Mitglieder der Medienkommission stehen repräsentativ für die Gesellschaft in Nordrhein-Westfalen. Alle relevanten gesellschaftlichen Gruppen und Institutionen sind in ihr vertreten. Wie zum Beispiel beim WDR können wichtige Entscheidungen nicht allein vom Direktor – beziehungsweise im Falle des WDRs vom Intendant – getroffen werden. Der Direktor braucht beispielsweise für Beschlüsse über neue Projekte, die Vergabe von Rundfunklizenzen oder neue Stellen für die Medienanstalt die Zustimmung des Gremiums.
Medienorientierung Prävention Partizipation Medienkompetenz Internet-ABC Eltern und Medien