Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Ministerpräsident Armin Laschet eröffnet eine der weltweit ersten Anlagen zur Herstellung von grünem Wasserstoff | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/galerie/ministerpraesident-armin-laschet-eroeffnet-eine-der-weltweit-ersten-anlagen-zur

Ministerpräsident Armin Laschet hat am Freitag, 2. Juli, eine der weltweit ersten Anlagen zur Produktion von grünem Wasserstoff auf dem Gelände der „Shell Energy an Chemicals Park Rheinland“ in Wesseling eröffnet. Die Wasserstoff-Elektrolyse-Anlage „REFHYNE“ soll künftig nachhaltigen Flugkraftstoff produzieren.  
Mediendetails Datum 02.07.2021 Dateityp Galerie Anzahl Medien 9 Download

Landesregierung beschließt weitreichendes Kontaktverbot und weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Virus-Pandemie | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/galerie/landesregierung-beschliesst-weitreichendes-kontaktverbot-und-weitere-massnahmen-zur

Die Landesregierung hat ein weitreichendes Kontaktverbot für Nordrhein-Westfalen per Rechtsverordnung erlassen, das ab Montag (23. März 2020) in Kraft tritt. Demnach werden Zusammenkünfte und Ansammlungen in der Öffentlichkeit von mehr als zwei Personen untersagt. Ausgenommen ist die Verwandten in gerader Linie, Ehegatten, Lebenspartnerinnen und Lebenspartner sowie in häuslicher Gemeinschaft lebende Personen, die Begleitung minderjähriger und unterstützungsbedürftiger Personen, zwingend notwendige Zusammenkünfte aus geschäftlichen, beruflichen und dienstlichen sowie aus prüfungs- und betreuungsrelevanten Gründen. Die Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs bleibt zulässig.
Mediendetails Datum 22.03.2020 Dateityp Galerie Anzahl Medien 4 Download

Ministerpräsident Armin Laschet auf der 100-jährigen Gedenkzeremonie in Zeebrügge | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/galerie/ministerpraesident-armin-laschet-auf-der-100-jaehrigen-gedenkzeremonie-zeebruegge

Anlässlich des 100. Jahrestages des Raid von Zeebrugge fanden am Samstag, 21. April 2018, verschiedene Gedenkfeierlichkeiten in Zeebrügge und Blankenberge statt. An der zentralen Gedenkveranstaltung in Zeebrügge am Samstag, den 21. April, nahm Ministerpräsident Armin Laschet als Vertreter des Bundespräsidenten teil. Hintergrund: Im April 2018 jährt sich der britische Angriff auf den im Ersten Weltkrieg von Deutschland besetzten belgischen Hafen von Seebrügge zum 100. Mal. Das Kommandounternehmen der Royal Navy sollte den strategisch wichtigen Hafen blockieren und so das Auslaufen deutscher U-Boote verhindern.  
Mediendetails Datum 23.04.2018 Dateityp Galerie Anzahl Medien 8 Land Nordrhein-Westfalen

Besuch von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft in der Modellkommune Arnsberg | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/galerie/besuch-von-ministerpraesidentin-hannelore-kraft-der-modellkommune-arnsberg

Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat am 12. März 2014 im Arnsberger Stadtteil Moosfelde ein Quartierszentrum besucht, um sich die Entwicklung des Modellhabens „Kein Kind zurücklassen! Kommunen in NRW beugen vor“ persönlich anzuschauen.
Mediendetails Dateityp Galerie Anzahl Medien 10 Download (67 MB) Land Nordrhein-Westfalen

Neues chinesisches Generalkonsulat für Nordrhein-Westfalen | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/galerie/neues-chinesisches-generalkonsulat-fuer-nordrhein-westfalen

Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat am Samstag den Außenminister der Volksrepublik China WANG Yi in Düsseldorf getroffen. Anlass war die Eröffnung des neuen chinesischen Generalkonsulats. Düsseldorf ist damit Sitz des vierten Generalkonsulats Chinas in Deutschland; in keinem anderen europäischen Land gibt es so viele Generalkonsulate der Volksrepublik. 
Mediendetails Datum 20.12.2015 Dateityp Galerie Anzahl Medien 8 Download

Ministerpräsident Armin Laschet und Willy Borsus unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zur Vertiefung der Zusammenarbeit | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/galerie/ministerpraesident-armin-laschet-und-willy-borsus-unterzeichnen-gemeinsame-erklaerung

Ministerpräsident Armin Laschet hat den Ministerpräsidenten der belgischen Region Wallonie, Herrn Willy Borsus, in der Staatskanzlei empfangen. Ministerpräsident Borsus ist Regierungschef der französisch- und deutschsprachigen Wallonie, eine von drei Regionen des Königreichs, die unmittelbar an Nordrhein-Westfalen grenzt.
Mediendetails Datum 14.05.2019 Dateityp Galerie Anzahl Medien 10 Download

Presse-Statement von Ministerpräsident Armin Laschet | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/galerie/presse-statement-von-ministerpraesident-armin-laschet

Ministerpräsident Armin Laschet informiert im Nachgang der gemeinsamen Beratungen und Beschlüsse der Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin über die aktuelle Lage sowie die Ergebnisse und beschlossenen Maßnahmen im Rahmen der Corona-Virus-Pandemie.
Mediendetails Datum 30.04.2020 Dateityp Galerie Anzahl Medien 8 Download