Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Landesregierung unterstützt Kultureinrichtungen in Nordrhein-Westfalen mit 80 Millionen Euro | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/galerie/landesregierung-unterstuetzt-kultureinrichtungen-nordrhein-westfalen-mit-80-millionen

Mit dem Kulturstärkungsfonds startet nach dem groß angelegten Stipendienprogramm für freischaffende Künstlerinnen und Künstler jetzt auch die zweite zentrale Corona-Unterstützungsmaßnahme für die Kulturlandschaft in Nordrhein-Westfalen aus dem 185 Millionen Euro umfassenden Stärkungspaket „Kunst und Kultur“.
Mediendetails Datum 10.09.2020 Dateityp Galerie Anzahl Medien 12 Download

Ministerpräsident Armin Laschet trifft den Präsidenten der Republik Türkei, Recep Tayyip Erdoğan | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/galerie/ministerpraesident-armin-laschet-trifft-den-praesidenten-der-republik-tuerkei-recep

Am Wochende besuchte der Präsident der Republik Türkei, Recep Tayyip Erdoğan, Nordrhein-Westfalen und traf Ministerpräsident Armin Laschet am Flughafen Köln Bonn zu einem bilateralen Gespräch.
Mediendetails Datum 29.09.2018 Dateityp Galerie Anzahl Medien 11 Download

Ministerpräsident Armin Laschet verleiht das Fahnenband des Landes an die Panzerbrigade 21 „Lipperland“ der Bundeswehr in Detmold | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/galerie/ministerpraesident-armin-laschet-verleiht-das-fahnenband-des-landes-die-panzerbrigade

Ministerpräsident Armin Laschet hat der Panzerbrigade 21 „Lipperland“ der Bundeswehr das Fahnenband des Landes Nordrhein-Westfalen am Dienstag, 3. September 2019, in Detmold verliehen. Damit würdigt das Land die besondere Verbundenheit der Panzerbrigade zu Nordrhein-Westfalen.
Mediendetails Datum 03.09.2019 Dateityp Galerie Anzahl Medien 8 Download

Französischer Premierminister Édouard Philippe besucht Nordrhein-Westfalen | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/galerie/franzoesischer-premierminister-edouard-philippe-besucht-nordrhein-westfalen

Ministerpräsident Armin Laschet hat den Premierminister der Republik Frankreich, Seine Exzellenz Édouard Philippe in Bonn empfangen. Ministerpräsident Laschet traf den französischen Premierminister Philippe auch in seiner Funktion als Bevollmächtigter der Bundesrepublik Deutschland für kulturelle Angelegenheiten im Rahmen des Vertrages über die deutsch-französische Zusammenarbeit, die er seit 1. Januar 2019 innehat.
Mediendetails Datum 10.01.2019 Dateityp Galerie Anzahl Medien 9 Download

Erste Sitzung „Expertenrat Corona“ | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/galerie/erste-sitzung-expertenrat-corona

Um auf Basis transparenter Verfahren Kriterien und Maßstäbe für die erforderlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie sowie gleichsam zur einer möglichen Öffnung des sozialen und öffentlichen Lebens zu entwickeln, hat Ministerpräsident Armin Laschet einen „Expertenrat Corona“ ins Leben gerufen. Ein Gremium aus zwölf renommierten Experten aus Medizin, Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Philosophie und Soziologie und der Sozialarbeit erarbeitet gemeinsam mit der Landesregierung Strategien für die Zeit nach der Krise.
Mediendetails Datum 03.04.2020 Dateityp Galerie Anzahl Medien 3 Download

Ein Jahr Partner in der Pandemie: Presse-Briefing zur „Cross-Border Taskforce Corona“ von Nordrhein-Westfalen, Belgien und den Niederlanden | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/galerie/ein-jahr-partner-der-pandemie-presse-briefing-zur-cross-border-taskforce-corona-von

Anlässlich des einjährigen Bestehens der Taskforce informiert Europaminister Dr. Stephan Holthoff-Pförtner gemeinsam mit dem Botschafter des Königreichs Belgien, Geert Muylle, und dem amtierenden niederländischen Innen-Staatssekretär Raymond Knops über diese grenzüberschreitende Zusammenarbeit.
Mediendetails Datum 22.03.2021 Dateityp Galerie Anzahl Medien 11 Download

Kulturbevollmächtigter Armin Laschet besucht Kathedrale Notre-Dame de Paris | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/galerie/kulturbevollmaechtigter-armin-laschet-besucht-kathedrale-notre-dame-de-paris

Der Bevollmächtigte der Bundesrepublik Deutschland für kulturelle Angelegenheiten im Rahmen des Vertrags über die deutsch-französische Zusammenarbeit, Ministerpräsident Armin Laschet, hat sich vor Ort über den Stand des Wiederaufbaus und die Schäden informiert, die der verheerende Brand vom 15. April 2019 an der Kathedrale von Notre-Dame de Paris verursacht hat.
Mediendetails Datum 14.06.2019 Dateityp Galerie Anzahl Medien 6 Download