Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Medienerziehung im Dialog. Nachhaltige digitale Bildung als gemeinsame Aufgabe von Kita und Familie – Gelingensbedingungen und Praxisempfehlungen: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/medienerziehung-im-dialog-nachhaltige-digitale-bildung-als-gemeinsame-aufgabe-von-kita-und-familie-gelingensbedingungen-und-praxisempfehlungen-kr

Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit Medienerziehung als eine gemeinsame Aufgabe von Kita und Familie verstanden wird? Die Abschlusspublikation des Projekts „Medienerziehung im Dialog“ gibt über diese Frage Aufschluss.
Wie das Thema Digitale Medien in der frühkindlichen Bildung verankert werden kann

Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/uebereinkommen-des-europarats-zur-verhuetung-und-bekaempfung-von-gewalt-gegen-frauen-und-haeuslicher-gewalt-kr

Dieses Übereinkommen ist das erste internationale rechtsverbindliche Instrument, das einen umfassenden rechtlichen Rahmen zum Schutz von Frauen vor jeglicher Form von Gewalt schafft. Die Definition von „Frau“ beinhaltet auch Mädchen unter 18 Jahren.
Kinderrechte in der digitalen Welt findet Artikel 17, der private Sektoren und Medien