Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Mobilität muss bezahl bar bleiben – Mehr Wettbewerb im Fernverkehr durch Fernbusse – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/mobilitaet-muss-bezahl-bar-bleiben-mehr-wettbewerb-im-fernverkehr-durch-fernbusse/

Die Jungen Liberalen fordern die Streichung des noch immer geltenden § 13 Abs. 2 Personenbeförderungsgesetz von 1937, nach dem Busunternehmen keine Fernverkehrslinien anbieten dürfen, die eine Konkurrenz zu bereits bestehenden Verbindungen der Bahn bedeuten würden.  
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Sexualstraftaten – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/sexualstraftaten/

Die Jungen Liberalen fordern, dass jeder wegen einer schweren Sexualstraftat rechtskräftig Verurteilte, sofern im Hauptverfahren nicht bereits geschehen, daraufhin begutachtet werden soll, ob die Begehung seiner Straftat auf einer therapiebedürftigen psychischen oder physischen Störung beruht. Die Jungen Liberalen fordern auch, dass die Fachpsychologenausbildung „Rechtspsychologie“ gefördert und ausgebaut wird.
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Anerkennung Taiwans (Republik China) – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/anerkennung-taiwans-republik-china/

Im Falle eines entsprechenden Votums des taiwanesischen Volkes setzen sich die Jungen Liberalen sich für eine volle Völkerrechtliche Anerkennung Taiwans (Republik China) ein und fordern die Bundesregierung und die Europäische Kommission nach diesbezüglichem Referendum in Taiwan auf, in Koordination mit den Vereinigten Staaten von Amerika entsprechende Schritte einzuleiten.
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Beendigung des europäischen INDECT Forschungsprojekts – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/beendigung-des-europaeischen-indect-forschungsprojekts/

Die JuLis lehnen die Fortführung des im Rahmen des FP7 (Seventh Framework Programme for Research and Technological Development) durch die Europäische Union geförderten INDECT Projekts (Intelligent information system supporting observation, searching and detection for security of citizens in urban environmen) ab und fordern die FDP-Fraktion des Europaparlaments auf, sich ebenfalls für die Beendigung des Projekts einzusetzen.
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Demokratie statt Räterepublik – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/demokratie-statt-raeterepublik/

In der Politik sollten Ideen, nicht Identitäten zählen.Die Jungen Liberalen stehen zu unserer parlamentarischen Demokratie, die Ideen und Vorschläge statt Gruppen miteinander in den Wettbewerb stellt. Wir lehnen deswegen alle gelosten und/oder quotierten Bürgerräte ab.Bestehende Bürgerratsprojekte sollen gestoppt und Zukünftige verhindert werden.Jugend- und Seniorenbeiräte, die nicht den Anspruch haben die Gesamtbevölkerung zu präsentieren, bleiben davon […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Ausbildung belohnen – Regeln für die Anrechnung beim ALG II ändern – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/ausbildung-belohnen-regeln-fuer-die-anrechnung-beim-alg-ii-aendern/

Die Jungen Liberalen fordern, dass in Zukunft die Ausbildungsvergütung und Erträge aus Schülerjobs geringfügiger Tätigkeit von Kindern, die im Elternhaushalt wohnen und eine Ausbildung machen, nicht mehr auf das Einkommen der Bedarfsgemeinschaft angerechnet wird.  
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Datenschutz für UMTS im ‚Terrorismuskampf‘ – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/datenschutz-fuer-umts-im-terrorismuskampf/

Die Jungen Liberalen fordern den Bundestag auf, dem Datenschutz, insbesondere angesichts der aktuellen „Terrorismusbekämpfung“, einen höheren Stellenwert einzuräumen als bisher und die Berichte der Datenschutzbeauftragten ernst zunehmen. Besonders beim Aufbau des neuen Mobilfunknetzes UMTS ist auf Sicherung der Privatsphäre zu drängen.
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Konnexitätsprinzip auch zwischen Bund und Kommunen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/konnexitaetsprinzip-auch-zwischen-bund-und-kommunen/

Die Jungen Liberalen fordern die Bundesregierung auf, das Konnexitätsprinzip zwischen Bund und Kommunen im Grundgesetz zu verankern, wie es bereits zwischen Bund und Ländern existiert (Art. 104a GG). Dadurch soll sichergestellt werden, dass Aufgabenwahrnehmung und Ausgabenverantwortung bei derselben staatlichen Ebene liegen und somit die Kommunen vor übermäßiger Belastung durch übertragene Aufgaben geschützt werden.
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Integration des BMZ im Auswärtigen Amt bis 2013 realisieren – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/integration-des-bmz-im-auswaertigen-amt-bis-2013-realisieren/

Die Jungen Liberalen fordern die FDP-Bundestagsfraktion dazu auf, sich für die Integration des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung im Auswärtigen Amt einzusetzen. Diese Integration ist bis zur nächsten Bundestagswahl im Herbst 2013 abzuschließen. Der Bundesvorstand wird beauftragt, diesen Antrag zudem auf dem nächstmöglichen Bundesparteitag einzubringen.
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Kein Verbot des Arzneimittelversands – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/kein-verbot-des-arzneimittelversands/

Wir Junge Liberale lehnen den Vorstoß des Bundesgesundheitsministers ab, den Versandhandel mit rezeptpflichtigen Arzneimitteln in Deutschland zu verbieten. Auch Apotheken müssen sich dem Fortschritt und dem marktwirtschaftlichen Wettbewerb stellen. Wir bekräftigen diesbezüglich unsere Forderungen nach eine Liberalisierung des Apothekenmarktes und befürworten das EuGH-Urteil zur Abschaffung der Preisbindung.
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.