Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Frau Özoguz, treten Sie zurück! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/frau-oezoguz-treten-sie-zurueck/

Die Jungen Liberalen nehmen die Einlassungen der Bundestagsvizepräsidentin Aydan Özoguz (SPD) zum israelischen Vorgehen gegen die Terrormiliz Hamas im Gaza-Streifen mit Beschämen und Bestürzung zur Kenntnis.  Frau Özoguz hatte in ihrer Instagram-Story einen Beitrag der als antizionistisch bekannten und in Verwicklung mit dem Vorfeld der Hamas befindlichen Organisation „Jewish Voice for Peace“ geteilt. In diesem wird das Vorgehen Israels […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Gegen ein generelles oktroyiertes Rauchverbot – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/gegen-ein-generelles-oktroyiertes-rauchverbot/

Gegen ein generelles Rauchverbot: Die Jungen Liberalen begrüßen ein Rauchverbot in öffentlichen Räumen. Wir sprechen uns aber entschieden gegen jegliche Forderungen und die aktuelle Vereinbarung der Ministerpräsidenten aus, ein Rauchverbot in deutschen Gaststätten einzuführen. Im Gegenzug begrüßen wir den Widerstand der Länder Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Auch so genannte Kompromissvorschläge, die auf eine Quotenregelung abzielen, nach […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Einführung eines bundesweiten Zentralabiturs – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/einfuehrung-eines-bundesweiten-zentralabiturs/

Vergleichtests ja, Zentralabi nein! Die Jungen Liberalen lehnen zentrale Abschlussprüfungen in Form eines bundesweiten Zentralabiturs strikt ab. Gleichwohl müssen Vergleichsmöglichkeiten geschaffen werden, die eine größere Transparenz sowie eine objektive Qualitätssicherung ermöglichen. Um einen gerechten Wettbewerb im Bildungsbereich zu ermöglichen, ist es unerlässlich, dass in Bund und Ländern ein einheitlicher Qualitätsstandard erreicht wird. Die Jungen Liberalen […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Aufhebung des Verbots der gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung ins Bauhauptgewerbe (Wegfall § 1b AÜG) – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/aufhebung-des-verbots-der-gewerbsmaessigen-arbeitnehmerueberlassung-ins-bauhauptgewerbe-wegfall-%C2%A7-1b-aueg/

Das Verbot der gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung gemäß § 1b AÜG stammt aus den 1980er Jahren, als der Zeitarbeitsbranche noch ein anrüchiges Image anhaftete. Die damalige Motivlage des Gesetzgebers war es krasse Formen und Sachverhalte illegaler Beschäftigungen einzudämmen und den Bausektor vor Dumpinglöhnen zu schützen, zu einer Zeit, als es in der Zeitarbeit selbst noch keine Tarifvertragsstrukturen […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Keine verfrühte Koalitionsaussage – Keine Ausschlussklauseln – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/keine-verfruehte-koalitionsaussage-keine-ausschlussklauseln/

Die Liberalen ziehen vor allem aus den Erlebnissen der Landtagswahlergebnisse von Hessen und Hamburg die nötigen Konsequenzen. Wir Liberalen gehören keinem politischen Lager an, wir sind unser eigenes politisches Lager! Unsere beste Koalitionsaussage ist unser eigenes Programm! Daher fordern die Jungen Liberalen: 1. Keine verfrühte Koalitionsaussage zur BTW 2009 Eine Koalitionsaussage kann getroffen werden, muss […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Keine Versicherungsfalle: Reform der Familienversicherung für Studierende – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/keine-versicherungsfalle-reform-der-familienversicherung-fuer-studierende/

Für viele Studierende birgt das momentane System der Krankenversicherung Herausforderungen, insofern sie das 25. Lebensjahr erreichen, oder nicht direkt von einem Bachelor-Studiengang in einen Master-Studiengang erreichen. Während man ab dem 25. Lebensjahr als Studierender in die deutlich teurerere Studentische Krankenversicherung wechseln muss, müssen auch viele jüngere Studierende zu Notlösungen wie Hartz IV, oder Scheineinschreibungen greifen, […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Weil Religion Privatsache ist – religiöse Symbole aus staatlichen Institutionen verbannen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/weil-religion-privatsache-ist-religioese-symbole-aus-staatlichen-institutionen-verbannen/

Mit großer Besorgnis müssen die Jungen Liberalen feststellen, dass Religion immer häufiger in den Mittelpunkt politischer Debatten einbezogen wird. Die neuerliche Verordnung des Freistaates Bayern ist dabei nur die Spitze des Eisbergs: Ministerpräsident Markus Söder hat am 24. April 2018 angekündigt, ab dem 1. Juni 2018 eine Kruzifixpflicht für die bayrischen Behörden einzuführen. Damit übergeht […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

The East is…Full of Liberty! Politische Dissidenten aus der Volksrepublik China schützen und unterstützen! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/the-east-isfull-of-liberty-politische-dissidenten-aus-der-volksrepublik-china-schuetzen-und-unterstuetzen/

Die Jungen Liberalen fordern ein dauerhaftes Bleiberecht und eine Arbeitserlaubnis für alle Hongkonger in der Bundesrepublik Deutschland, welche auf Grund politischer Verfolgung die Sonderverwaltungszone Hongkong verlassen mussten. Gleiches fordern wir für die Bewohner der Sonderverwaltungszone Macau. Darüber hinaus fordern wir die Bundesregierung auf, sich für die Freilassung politischer Dissidenten in der s.g. Volksrepublik China und […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Liberalisierung des Taximarktes – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/liberalisierung-des-taximarktes/

Die Jungen Liberalen fordern eine sofortige Liberalisierung des Taxi-Marktes. Dies bedeutet: 1.    Künftig ist jedem, der eine Fahrerlaubnis, ein nicht einschlägig belastetes polizeiliches Führungszeugnis und eine Insassenversicherung vorweisen kann, ein Personenbeförderungsschein zu erteilen. 2.    Sämtliche Vorschriften zu Beschaffenheit und Aussehen der Fahrzeuge (wie Farbe, Anzahl der Türen, Alarmanlage etc.), werden abgeschafft, sofern sie über die […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Promotionsrecht an forschungsorientierten Fachhochschulen ermöglichen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/promotionsrecht-an-forschungsorientierten-fachhochschulen-ermoeglichen/

Für die Jungen Liberalen ist die Vielfalt der Hochschulformen eine der Errungenschaften des deutschen Wissenschaftssystems. Das gleichwertige Nebeneinander sowie der Wettbewerb von öffentlichen und privaten Universitäten und Fachhochschulen ist ein Innovationsmotor für Gesellschaft, Wirtschaft und Länder. Die jeweilige Form und das eigene Profil bieten spezifische Vorteile, die Lehrenden und Lernenden gleichermaßen nützen. Die Jungen Liberalen […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.