Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Fahrgastrechte im Fernverkehr stärken! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/fahrgastrechte-im-fernverkehr-staerken/

Ein zuverlässiger und pünktlicher Fernverkehr ist für Pendler eine essenzielle Dienstleistung. In Deutschland aber sind Zugausfälle und, auch gravierende, Verspätungen, zum Regelfall geworden. Die geltenden Fahrgastrechte vermögen nur wenig Abhilfe zu schaffen. Da Pflichtverletzungen der Verkehrsunternehmen weitgehend sanktionsfrei bleiben, entstehen wirtschaftliche Fehlanreize. Wir Junge Liberale fordern dazu den Artikel 17 der europäischen Verordnung (EG) 1371/2007 […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Ruhig Blut bewahren! – Menstruation ist kein Tabuthema – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/ruhig-blut-bewahren-menstruation-ist-kein-tabuthema/

Die Menstruation als physiologisches und vollkommen normales Phänomen betrifft fast  die Hälfte der Bevölkerung, ist aber bis heute stigmatisiert und tabuisiert. Wir Jungen Liberalen möchten dem entgegenwirken und setzen uns für einen selbstverständlichen und nicht schambehafteten Umgang mit der Thematik ein. Bildung ist für uns ein hohes Gut, weshalb der Zugang zu ihr nicht an […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Meine Daten gehören mir! Auskunftsrecht stärken, automatisierte Einzelentscheidungen verhindern. – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/meine-daten-gehoeren-mir-auskunftsrecht-staerken-automatisierte-einzelentscheidungen-verhindern/

Die Jungen Liberalen fordern, die EG-Datenschutzrichtlinie 95/46/EG dahingehend zu konkretisieren, dass Informationen, Bestätigungen, Mitteilungen und Auskünfte gemäß §12 a) der Richtlinie einfacher zu erlangen sind. Dies soll so geschehen, dass die Informationen etc. auch auf einmalige Anfrage hin auf Wunsch des Betroffenen regelmäßig in Abständen von mindestens einem Jahr erteilt werden. Darüber hinaus soll Absatz […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Nein zum generellen Verschleierungsverbot – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/nein-zum-generellen-verschleierungsverbot/

Die Jungen Liberalen sprechen sich gegen ein generelles staatliches Verbot der kulturell oder religiös begründeten Teil- und Vollverschleierung aus. Ein generelles Verbot dieser Kleidungsstücke ist wirkungslos, intolerant und leidet zudem an Abgrenzungs- und Durchsetzungsproblemen. Zudem ist mitnichten sichergestellt, dass ein solches Verbot den Frauen tatsächlich helfen würde. Im Gegenteil: Es besteht die Gefahr, dass diesen […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Mehr Diversität in der öffentlichen Verwaltung – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/mehr-diversitaet-in-der-oeffentlichen-verwaltung/

Mit der öffentlichen Verwaltung kommt dem Staat als größtem deutschen Arbeitgeber eine Vorbildfunktion bei der Gestaltung des Arbeitslebens zu. Die Jungen Liberalen fordern deswegen mehr Diversität in der öffentlichen Verwaltung, was durch folgende Maßnahmen erreicht werden soll: Bewerbungen für die öffentliche Verwaltung sollen bis zur persönlichen Vorstellung anonym ohne Angabe von Bild, Namen, Herkunft, Familienstand […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Namensfreiheit im deutschen Recht – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/namensfreiheit-im-deutschen-recht/

Im deutschen Recht ist der Grundsatz der Namensfreiheit zu verankern. Namen sind der höchste Ausdruck von persönlicher Individualität, sodass der Staat dort nicht unnötig regulierend eingreifen sollte. Vor- und Nachname(n) sollen demnach mittels einer einseitigen Willenserklärung durch den Namensträger beliebig geändert werden können. Damit diese Namensänderung Rechtswirksamkeit erlangt, ist die Erklärung vor dem Standesbeamten abzugeben. […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Mindestanforderungen an Vermittler von Kapitalanlageprodukten – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/mindestanforderungen-an-vermittler-von-kapitalanlageprodukten/

Vermittler von Versicherungsprodukten müssen seit 01. Januar 2008 Mindestqualifikationen nachweisen, um eine entsprechende Erlaubnis nach §34d Gewerbeordnung (GewO) erhalten zu dürfen. Eine Beratung und Vermittlung von Kapitalanlagen wie Immobilien, offene und geschlossene Investmentfonds, Aktien, Zertifikaten, etc. ist bislang ohne eine entsprechende Kompetenzprüfung möglich. Dieser Tatbestand gewinnt insbesondere im Rahmen sich häufender Falschberatungen an Bedeutung. Die […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Paintball deregulieren und als Sport anerkennen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/paintball-deregulieren-und-als-sport-anerkennen/

Wie bereits in anderen Ländern (Frankreich, Großbritannien, USA) muss Paintball auch in Deutschland als eigenständige Sportart anerkannt werden. Die Bedingungen, die zum Paintballspielen erfüllt sein müssen, werden dahingehend gelockert, dass das Spielen auf einem Privatgrundstück auch ohne behördliche Genehmigung möglich wird, sofern Außenstehende davon nicht belästigt oder gefährdet werden. Damit einhergehend werden die rechtlichen Bestimmungen […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Smoke and drive – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/smoke-and-drive/

Die Jungen Liberalen fordern die Gleichsetzung eines Grenzwertes von 3,8 ng/ml THC der Blutserumkonzentration zu einer 0,5g/l Blutalkoholkonzentration. Eine eine Änderung des § 24a StVG. Absatz 1 ist foldendermaßen zu ergänzen: „Außerdem handelt ordnungswidrig, wer ein Kraftfahrzeug führt, obwohl er 3,8 ng/ml oder mehr THC im Blut hat“. Außerdem ist aus der Anlage zu § […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Liebe in Freiheit – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/liebe-in-freiheit/

Die Jungen Liberalen fordern die Aufhebung des Verbots der Polygamie. Polygamie ist der Begriff für das eheliche Zusammenleben mit mehr als einem Partner. Wer mit wem und mit wie vielen sein / ihr Leben plant und teilt, ist keine Angelegenheit, die ein weltanschaulich neutraler Staat zu regeln hat. Von daher sollen §1306 BGB sowie §172 […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.