Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Frauen, Leben, Unfreiheit – das Mullah-Regime im deutschen Standesamt – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/frauen-leben-unfreiheit-das-mullah-regime-im-deutschen-standesamt/

Das 1929 geschlossene Niederlassungsabkommen zwischen der heutigen Bundesrepublik Deutschland und der Islamischen Republik Iran garantiert dem dortigen Regime umfangreiche Eingriffsmöglichkeiten in das Privatleben von in Deutschland lebenden iranischen Staatsangehörigen. So benötigen beispielsweise iranische Frauen in Deutschland das schriftliche Einverständnis ihres männlichen Vormunds nach iranischem Recht zur Eheschließung. Ebenso werden familienrechtliche Angelegenheiten und das Namensrecht zum […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Für eine mutigere Außenpolitik der FDP – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/fuer-eine-mutigere-aussenpolitik-der-fdp/

Die Jungen Liberalen fordern die FDP auf, in ihrem außenpolitischen Kurs klare Bekenntnisse für Menschenrechte, Bürgerrechte und Demokratie zu zeigen. Anstatt immer nur Mut von anderen zu fordern und sich selbst in diplomatischen Tönen zu verlieren, muss der Bundesvorstand, müssen die Funktionsträger und die verbliebenen Parlamentarier und Parlamentarierinnen der FDP, deutliche Überzeugungen darstellen und sich […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Freiheit vom Schulgeld für Gesundheitsfachberufe – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/freiheit-vom-schulgeld-fuer-gesundheitsfachberufe/

Ein Auszubildender an einer privaten Berufsschule für Physiotherapie, Logopädie oder Ergotherapie zahlt in Deutschland bisher während der gesamten Ausbildung insgesamt 15.000 bis 25.000 Euro Schulgeld. Sehr häufig kommt es dazu, dass die Absolventen mit Schulden von bis zu 20.000 Euro und mehr in das Berufsleben starten. Dies stellt ein Hindernis dar, eine solche Ausbildung anzufangen […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Freiheit sichern – Terrorismus bekämpfen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/freiheit-sichern-terrorismus-bekaempfen/

Die Jungen Liberalen zeigen sich zutiefst erschüttert über die grauenvollen Anschläge in Spanien. Wir fordern eine Politik, die den Terrorismus bekämpft ohne Bürgerrechte weiter einzuschränken. Wir sind uns bewusst, dass die Bekämpfung des Terrorismus im Wesentlichen eine Kommunikationsstrategie ist, die konsequentes Handeln von den Verantwortlichen erfordert. Aus diesem Grund fordern die Jungen Liberalen: Keine Bundeswehreinsätze […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Erhöhung der Haftentschädigung für unschuldig Verurteilte – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/erhoehung-der-haftentschaedigung-fuer-unschuldig-verurteilte/

Die Jungen Liberalen erkennen das Leid an, das zu Unrecht Verurteilten geschieht. Daher fordern wir die Anpassung des § 7 Abs. 3 des Gesetzes über die Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen (StrEG). Die gegenwärtige Gesetzeslage sieht eine Entschädigung für Vermögensschäden und Nicht-Vermögensschäden vor. Die derzeitige Entschädigung von 25€ pro Tag für Nicht-Vermögensschäden wird einer ungerechtfertigten Freiheitsentziehung nicht […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

„Schwitzen statt Sitzen“ – Eine Reform der Ersatzfreiheitsstrafe – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/schwitzen-statt-sitzen-eine-reform-der-ersatzfreiheitsstrafe/

Etwa zwei Drittel aller Gerichtsverfahren in Deutschland enden mit einer Geldstrafe. Ein großerTeil der Verurteilten verfügt jedoch nur über ein Einkommen in Höhe des Arbeitslosengeld II und landet aufgrund mangelnder Zahlungsfähigkeit immer häufiger im Gefängnis. Die Jungen Liberalen sehen darin eine sozial- und rechtspolitische Ungerechtigkeit, die dringend verändert werden muss. Die Jungen Liberalen sprechen sich […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Non-Lethal-Weapons für die Polizei! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/non-leathal-weapons-fuer-die-polizei/

Die Jungen Liberalen stehen zu dem Prinzip der „Non-Lethal-Weapons“ und sprechen sich dafür aus, die Polizei künftig auf Wunsch der jeweiligen Beamten mit Elektroschockpistolen als Beiwaffe auszustatten. Durch sie wird den Beamten die Möglichkeit gegeben, in Gefahrensituationen nicht sofort zur potenziell tödlichen Pistole greifen zu müssen, sondern sich auch je nach Lage mit harmloseren Mitteln […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Palliativmedizin stärken, Arzneimittelrecht anpassen! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/palliativmedizin-staerken-arzneimittelrecht-anpassen/

Die Jungen Liberalen streben eine Verbesserung der palliativen Versorgung schwer kranker und sterbender Menschen an. Das kann nicht allein mit Gesetzen erreicht werden, sondern erfordert ein Umdenken in der Gesellschaft, wenn es um den Umgang mit Leiden und Tod geht. Dennoch können einige gesetzliche Rahmenbedingungen verbessert werden. Dazu muss zuerst innerhalb der Ärzteschaft die palliativmedizinische […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Beseitigung des staatlichen Monopols für Sportwettens – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/beseitigung-des-staatlichen-monopols-fuer-sportwettens/

Die Jungen Liberalen fordern die Beseitigung des staatlichen Monopols für Sportwetten, da es seinen Zweck, die Bekämpfung der Spielsucht, nicht erfüllen kann. Der staatliche Eingriff im Bereich der Sportwetten nützt nicht dem Schutz der Bürger, sondern einzig dem Staat selbst, der sich auf diesem Gebiet eine Monopolstellung errichtet und dadurch seine Einnahmen erhöht. Deshalb müssen […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.

Kinderwunsch respektieren – klare Rahmenbedingungen schaffen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/kinderwunsch-respektieren-klare-rahmenbedingungen-schaffen/

1. Der Schutz für Samenspender muss so weit ausgebaut werden, dass für sie kein Risiko besteht, später durch ihre leiblichen Kinder für Vermögens- oder Erbrechtsansprüche haftbar gemacht werden zu können. 2. Praxen und Kliniken sollten gesetzlich dazu verpflichtet werden, dass sie eine Beratung über die psychologischen, sozialen, sowie juristischen Folgen einer Samenspende mit dem Spender, […]
Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden über die FDP Medien (bspw.